Stuttgart – Seit dem Marktstart 1982 hat Mercedes-Benz über 10 Millionen Fahrzeuge der C-Klasse verkauft. Bei der Autoschmiede aus Deutschland knallen die Sektkorken.
„Die Mercedes-Benz C-Klasse ist eine weltweite Erfolgsgeschichte. Über 10 Millionen verkaufte C-Klassen sprechen für sich. Als Baby-Benz gestartet, ist sie heute eines der beliebtesten Fahrzeuge im Premiumsegment. Mit innovativer Technik und beeindruckender Effizienz begeistert die C-Klasse seit über 30 Jahren unsere Kunden“, freut sich Joachim Schmidt, Mitglied der Geschäftsleitung des Unternehmens. (tt.com)
Die Erfolgsgeschichte aus 30 Jahren Mercedes C-Klasse
Die Erfolgsgeschichte der C-Klasse begann 1982. Damals wurde der Mercedes-Benz Typ190 als Mittelklasse-Fahrzeug eingeführt. Da er damals das kleinste Fahrzeug in der Mercedes-Benz Modellpallette darstellte, erhielt er schnell den Beinamen „Baby-Benz“. Im Mai 1993 wurde das erste Fahrzeug unter der Bezeichnung C-Klasse eingeführt. Neuland beschritt Mercedes-Benz damals nicht nur technologisch, sondern auch durch die Ausweitung der Karosserieformen: Mit dem T-Modell stellte das Unternehmen 1996 erstmals in der Mittelklasse ein sportliches Kombi-Fahrzeug vor. Im Jahr 2000 führte Mercedes-Benz mit der nächsten Baureihe der C-Klasse eine ganz neue Karosserievariante ein: das Sportcoupé. Mit der vierten Generation der C-Klasse, die 2007 auf den Markt kam, hatte auch eine Neuerung im Design Premiere. Zum ersten Mal bei einer Mercedes-Benz Limousine unterschieden sich die Ausstattungslinien durch unterschiedliche Fahrzeuggesichter. Während die Ausstattungslinie ELEGANCE den Stern klassisch auf der Kühlerhaube trägt, ist er bei der Linie AVANTGARDE als Zentralstern sportlich im Kühlergrill integriert. Quelle: Mercedes Benz AG
Schlagworte
Kommentieren