Schießen

Happy End nach Psychodrama für Sportschützin Ungerank

Greift heute bei der Kleinkaliber-EM nach einer Juniorenmedaille: Nadine Ungerank.
© ÖSB/Melmer

Ihre Karriere stand schon vor dem Aus, heute darf Schützin Nadine Ungerank bei der EM aber wieder befreit scharf schießen.

Von Sabine Hochschwarzer

Innsbruck –Ihre Geschichte gleicht einem Psychodrama aus Hollywood. Mit Happy End. Nadine Ungerank darf wieder schießen. Heute steht sie bei der Kleinkaliber-EM in Maribor am Stand und hat es auch auf eine Juniorenmedaille abgesehen. „Mal schauen“, sagt die Zillertalerin und lächelt. Ein Lächeln, das ihr in den vergangenen zwei Jahren beinahe vergangen wäre.

„Zwei Mal dachte ich schon, ich muss mit dem Sport komplett aufhören“, sagt die Zillertalerin Nadine Ungerank. Eine Herzerkrankung macht der jungen Sportschützin zu schaffen, die lebensnotwendigen Medikamente stehen auf der Doping-Liste. Nach ihren zwei Goldmedaillen bei der Junioren-EM 2013 gab es plötzlich Probleme mit der Ausnahmegenehmigung für ihre Tabletten. Die Folge: Doping-Sperre mit sämtlichen Konsequenzen – Aberkennung ihrer Titel und Rauswurf aus allen Kadern. Die Familie sei zu dieser Zeit ihr Rückhalt gewesen, erklärt die nun 19-Jährige: „Aber ich habe immer gehofft, dass es weitergeht, und versucht, das alles nicht zu nah an mich heranzulassen.“ Nach abgelaufener Sperre qualifizierte sich Ungerank für die Olympischen Jugendspiele, war dafür eingekleidet, dann der nächste Rückschlag: Startverbot aufgrund eines Urteils des Sportgerichtshofes. Ein Karriere-Ende lag erneut nahe.

„Gott sei Dank ist jetzt alles vorbei“, atmet Ungerank heute auf. Medizinische Erkenntnisse ergaben: Die Zellerin braucht das auf der Doping-Liste stehende Medikament nicht mehr. Die Erleichterung ist groß. Sie wisse jetzt mehr zu schätzen, wie schön es sei, Sport zu machen: „Ich freue mich auf jedes Training.“

Zusätzliche Befreiung brachte auch die bestandene Matura am Innsbrucker Sport-BORG – mit ausschließlich Einsern. „Mein Kopf ist jetzt total frei, das fühlt sich supergut an“, sagt Ungerank. Das versäumte Training lasse sich aufholen, der Weg stimme. Zum perfekten Happy End fehlt also nur noch eine EM-Medaille heute in Maribor (SLO)? Ungerank: „Ich gebe mein Bestes.“

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302

Für Sie im Bezirk Schwaz unterwegs:

Angela Dähling

Angela Dähling

+4350403 3062