Jemen - Erstes UN-Schiff mit Hilfsgütern in Aden eingetroffen
Aden (APA/AFP) - Zum ersten Mal seit dem Beginn der Kämpfe im südjemenitischen Aden ist ein Schiff der Vereinten Nationen mit Hilfsgütern in...
Aden (APA/AFP) - Zum ersten Mal seit dem Beginn der Kämpfe im südjemenitischen Aden ist ein Schiff der Vereinten Nationen mit Hilfsgütern in der Hafenstadt eingetroffen. Es sei das erste Schiff mit UN-Flagge, das „seit Beginn des Krieges“ Ende März dort anlege, sagte der örtliche Gouverneur Najef al-Bakri am Dienstag vor Journalisten in dem Hafen.
Auf dem Schiff befand sich eine Ladung des Welternährungsprogramms (WFP). Die Organisation hatte bereits mehrmals versucht, dringend benötigte Hilfsgüter für die Bevölkerung in die umkämpfte Stadt zu bringen.
Es sei das erste Schiff mit einer WFP-Ladung, das den Hafen von Aden erreiche, sagte WFP-Sprecherin Reem Nada der Nachrichtenagentur AFP, kurz bevor das Schiff im Hafen eintraf. Schiffen mit Hilfsgütern aus den Vereinigten Arabischen Emiraten war es schon im Mai gelungen, in Aden anzulegen.
Die schiitischen Houthi-Rebellen, die dem früheren jemenitischen Staatschef Ali Abdullah Saleh die Treue halten, hatten im vergangenen Jahr die Hauptstadt Sanaa unter ihre Kontrolle gebracht und Präsident Abed Rabbo Mansur Hadi vertrieben. Dieser suchte in Aden Zuflucht. Als die Rebellen dann im März in die strategisch wichtige Hafenstadt einmarschierten, floh Hadi nach Saudi-Arabien. In der vergangenen Woche gelang es den präsidententreuen Kämpfern, Aden von den Rebellen zurückzuerobern. Eine von Saudi-Arabien angeführte Militärkoalition unterstützt den Kampf gegen die Rebellen mit Luftangriffen.
In dem Konflikt wurden bereits mehr als 3.200 Menschen getötet. Nach UN-Angaben sind wegen der Kämpfe in dem arabischen Land mehr als 80 Prozent der Bevölkerung auf Hilfe angewiesen. Anfang Juli sollte eine von den Konfliktparteien vereinbarte humanitäre Feuerpause in Kraft treten. Sie wurde jedoch immer wieder durchbrochen.