Die Zugspitze steht im Fokus der Marathonläufer
Ehrwald, Garmisch-Partenkirchen – Die 2. Auflage der Zugspitz Trailrun Challenge rückt den höchsten Berg Deutschlands in den Mittelpunkt der...
Ehrwald, Garmisch-Partenkirchen –Die 2. Auflage der Zugspitz Trailrun Challenge rückt den höchsten Berg Deutschlands in den Mittelpunkt der Berglauf- und Ausdauerszene. Von Freitag bis Sonntag werden Laufbewerbe für Alt und Jung die Region beherrschen.
Für die Kids gibt es am Freitag den Viking Kids-Lauf mit Start um 16 Uhr in Garmisch, der AOK City-Lauf startet um 18 Uhr, gefolgt von der Siegerehrung um 20 Uhr samt Eröffnungsfeier.
Am Samstag heißt es für die Marathonläufer früh aufstehen, wenn in Ehrwald um 6 Uhr der Startschuss zum Marathon „Scott Rock the Top“ über 42 Kilometer fällt und um 9 Uhr der Start zur „Vertical Challenge Rock the Top“ über 15,8 Kilometer folgt. Zudem gibt es in Ehrwald während des gesamten Tages ein Trailrun-Festival mit der finalen Siegerehrung der beiden Laufbewerbe ab 19.30 Uhr.
Und Ehrwald ist dann am Sonntag neuerlich der Mittelpunkt der Laufszene, wenn um 10 Uhr der Halbmarathon über 22 Kilometer und um 10.15 Uhr der Lauf über die Kurzdistanz über 10 Kilometer gestartet wird. Die Siegerehrung dieser Bewerbe findet ab 14 Uhr statt.
Das Lauffieber hat bei diesem reizvollen Bewerb in traumhafter Natur auch prominente Sportler erfasst, wie Pressesprecherin Annette Bachert von der Plan B-Company schildert. „Deutschlands Biathlon-Ass und Garmischer Lokalmatadorin Laura Dahlmeier wird sich diese Herausforderung nicht entgehen lassen und beim AOK City-Lauf durch Garmisch als Zugpferd und Vorbild für die Kids agieren“, sagt Bachert.
Und für die Teilnehmer und Zuseher bietet sich abseits der Laufstrecken bei den Lauf-Festivals in Garmisch und Ehrwald mit ihren zahlreichen Zusatzprogrammen viel Erlebenswertes.
Dass der Zugspitz Trailrun eine besondere Stellung hat, betont der Veranstalter um Denis Wischniewski explizit: „Der Marathon mit der klassischen Distanz um die Zugspitze hat alles, was ein echtes Trailrennen benötigt – atemberaubende Bergwelt und viele Höhenmeter – da braucht es für Spektakuläres nicht immer gleich die Ultra-Distanz.“ (za)