CEE-Region für ein Fünftel der Autoproduktion in EU verantwortlich
Wien (APA) - Die Autoproduktion ist für zentral- und osteuropäische Länder ein wichtiger Wirtschaftszweig. Die CEE-Region stellte im Vorjahr...
Wien (APA) - Die Autoproduktion ist für zentral- und osteuropäische Länder ein wichtiger Wirtschaftszweig. Die CEE-Region stellte im Vorjahr 3,6 Millionen Autos her und war damit für ein Fünftel (21 Prozent) der gesamten Produktion in der EU verantwortlich. Für Länder wie Ungarn, die Slowakei oder Tschechien stellt der Sektor rund ein Zehntel der Gesamtproduktion dar.
„Die Zahl der in den CEE Ländern produzierten Fahrzeugen hat sich in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt“, so Grzegorz Sielewicz vom Kreditversicherer Coface am Mittwoch in einer Aussendung. In der Slowakei, der Tschechischen Republik und in Rumänien ist die Fahrzeugproduktion in diesem Zeitraum um das Drei- bis Vierfache gestiegen. In der Slowakei beträgt die Exportquote von Fahrzeugen 25 Prozent der Gesamtausfuhren des Landes.
Zu den wichtigsten Handelspartner zählt die Eurozone. Die sinkende Nachfrage des russischen Marktes habe zwar negative Auswirkungen auf den Automobilsektor in der Region. Dieser werde aber durch den steigenden Verkauf in andere Länder sowie durch die Inlandsnachfrage kompensiert. Dennoch seien die gestiegenen Inlandsausgaben nicht ausreichend, um den CEE-Automobilsektor von der Auslandsnachfrage unabhängig zu machen, so Coface.