Drei in Syrien vermisste Reporter - Keine Lösegeldforderung an Madrid
Madrid (APA/AFP/dpa) - Die spanische Regierung hat ihre Botschaft in der Türkei und Geheimdienstagenten beauftragt, drei im Bürgerkriegsland...
Madrid (APA/AFP/dpa) - Die spanische Regierung hat ihre Botschaft in der Türkei und Geheimdienstagenten beauftragt, drei im Bürgerkriegsland Syrien vermisste spanische Journalisten ausfindig zu machen. „Bisher wissen wir nur eins mit Sicherheit: dass sie verschwunden sind“, sagte Ministerpräsident Mariano Rajoy am Mittwoch. Außenminister Jose Manuel Garcia-Margallo sagte, Lösegeldforderungen seien nicht eingegangen.
Von den Reportern fehlt seit dem 12. Juli jedes Lebenszeichen. Das Außenministerium sei in „höchster Aktivität“, um die Journalisten ausfindig zu machen, sagte der Garcia-Margallo. Die spanische Botschaft in der Türkei sei für Vorgänge in Syrien zuständig, Geheimdienstagenten seien „behilflich“. Er forderte die Medien auf, den staatlichen Stellen eine „diskrete Tätigkeit“ zu ermöglichen, das sei „das Beste“ für die Journalisten.
Die drei verschwundenen Journalisten sind offenbar zuletzt in einem von Rebellen beherrschten Viertel im Osten der Stadt Aleppo gesehen worden, wie der Leiter der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte, Rami Abdel Rahman, am Dienstag bereits gesagt hatte. In der Region im Norden des Landes wüteten „heftige Kämpfe“, daher gebe es „Grund zur Besorgnis“, sagte die Chefin des spanischen Verbands der Pressevereinigungen, Elsa Gonzalez. Auch der Verband könne im Moment aber nur von einem „Verschwinden“ der Journalisten sprechen. Dem spanischen Sender TVE zufolge arbeiteten die drei Reporter gemeinsam an einem Bericht, dies wollte Gonzalez nicht bestätigen.
Die Organisation Reporter ohne Grenzen stuft Syrien als das derzeit gefährlichste Land für Journalisten weltweit ein. Im Jahr 2013 waren drei spanische Journalisten in Syrien entführt worden, unter anderem von Kämpfern der jihadistischen Organisation „Islamischer Staat“ (IS). Sie wurden nach mehreren Monaten wieder freigelassen.