„Saturday Night Fever“ in Amstetten sehr professionell

Amstetten (APA) - Obwohl die Premiere in der Johann-Pölz-Halle auf einen Mittwochabend fiel, ist in Amstetten das „Saturday Night Fever“ aus...

Amstetten (APA) - Obwohl die Premiere in der Johann-Pölz-Halle auf einen Mittwochabend fiel, ist in Amstetten das „Saturday Night Fever“ ausgebrochen. Ramesh Nair hat sein Regiedebüt beim Musical Sommer geliefert und auch die Choreografie sowie eine Neufassung besorgt. Alles sehr professionell.

In Amstetten ist man also wieder einmal auf die 1970er verfallen. Das samstägliche Nachtfieber war mit einer damals aufblühenden, noch urbanen Disco-Szene verbunden. Roswitha Wilding-Meisel stellt die Geschichte in wandelbare, angegammelte New Yorker Straßenbilder samt Schilderwald und Leuchtreklamen. Ein wenig fühlt man sich an die West Side Story erinnert, auch in manchen Handlungselementen, wenngleich inhaltlich betrachtet die Suppe vergleichsweise sehr dünn ist. Auch Nairs Fassung vermag die Plattitüden und Allgemeinplätze in den Dialogen nicht zu eliminieren.

Doch um literarische Qualität geht es hier ohnehin nicht. Christian Frank hat den Hits der Bee Gees („Stayin‘ Alive“, „Night Fever“, „Tragedy“) einen neuen Soundanstrich verpasst, meist funkige Arrangements, die nicht zuletzt durch die ausgezeichnete Live-Band zur Geltung kommen. Das virtuose tänzerische Können des Ensembles ließe fast jeden Einwand als kleinliches Jammern auf hohem Niveau erscheinen. Gernot Romic wandelt als fulminanter Tony auf Travoltas Spuren, Dorina Garuci ist seine kongeniale Partnerin. Tolles Tempo, tolle Show.

(S E R V I C E - Musical Sommer Amstetten, „Saturday Night Fever“, Regie: Ramesh Nair. Mit Gernot Romic, Dorina Garuci, Laura Friedrich Tejero, Michael Heller, Nico Stank, Ivo Giacomozzi, Riccardo Greco, Shlomit Butbul u.a., weitere Aufführungen bis 15. August, Tickets: Ö-Ticket, Raiffeisenbanken NÖ und Wien sowie Tel.: 07472 / 601-454, Information und Szenenfotos www.musicalsommeramstetten.at)