Pitztal: Bergsteiger erst nach Stunden dank Lichtzeichen gefunden
Ein 76-jähriger Wanderer verletzte sich auf einer Tour. Erst Stunden später wurden Passanten im Tal auf seine Lichtzeichen aufmerksam.
Wenns – Seine Stirnlampe brachte einem 76-jährigen Deutschen nach einem Alpinunfall am Mittwoch die Rettung. Der Mann war um 8 Uhr morgens alleine von der Ludwigsburgerhütte auf dem St Leonharder Höhenweg taleinwärts unterwegs. Dabei stürzte er und blieb verletzt liegen. Erst in der Nacht auf Donnerstag, um 1.30 Uhr, wurden schließlich Passanten im Tal auf Lichtzeichen aufmerksam. Der Verunfallte hatte dazu seine Stirnlampe benutzt.
Die Fußgänger alarmierten die Polizei, woraufhin sich vier Mitarbeiter der Begrettung Jerzens mit Suchhund auf den Weg machten. Um 5.30 Uhr fanden sie schließlich den verletzten 76-Jährigen unter der „Maurerköpf“. Der Wanderer war leicht unterkühlt und war sowohl am Kopf als auch am Bein verletzt. Der Rettungshubschrauber C1 flog den Deutschen in die Klinik Innsbruck. (tt.com)