Wetter - Kärntner Wasserrettung warnt Badegäste
Klagenfurt (APA) - Die Kärntner Wasserrettung hat am Donnerstag wegen der Hitze eine generelle Warnung für alle Badegäste herausgegeben. So ...
Klagenfurt (APA) - Die Kärntner Wasserrettung hat am Donnerstag wegen der Hitze eine generelle Warnung für alle Badegäste herausgegeben. So wird empfohlen, sich im seichten Wasser abzukühlen, bevor man zu schwimmen beginnt. Lange Schwimmtouren sollte man bei großer Hitze vermeiden. Und falls man in Flüssen schwimmen möchte, dürfe man die Strömung nicht unterschätzen, so die Wasserrettung in einer Aussendung.
Besonders ältere Menschen seien durch den Temperaturunterschied von Luft und Wasser gefährdet, sagte Heinz Kernjak, Landesleiter der Wasserrettung, im Gespräch mit der APA: „In der heurigen Saison hatten wir fünf Tote nach Badeunfällen, vier davon waren im gehobenen Alter.“ Dass die Kärntner Seen derzeit besonders warm seien, mache die Sache nicht ungefährlicher: „Wenn die Lufttemperatur 35 Grad und die Wassertemperatur 28 Grad beträgt, so reicht dieser Unterschied trotzdem aus, um den Kreislauf zu belasten. Und speziell im tiefen Wasser kann ein Kollaps, der plötzlich auftritt, tödlich enden.“
Kernjak empfiehlt, niemals alleine schwimmen zu gehen und für alle Fälle eine Schwimmhilfe mitzunehmen. „Das ist nicht nur etwas für Kinder, auch Erwachsenen kann eine Schwimmnudel oder eine Luftmatratze das Leben retten.“ Im Wasser sollte man seine Mitschwimmer beobachten und im Notfall sofort Alarm schlagen. „Die Wasserrettung bittet die Badegäste derzeit eindringlich, nicht zu weit hinauszuschwimmen - über die Seen kann man auch schwimmen, wenn es wieder etwas kühler ist“, sagte Kernjak.