Russischer Premier Medwedew besucht ab Sonntag Slowenien
Ljubljana (APA) - Der russische Regierungschef Dmitri Medwedew beginnt am Wochenende einen zweitägigen Besuch in Slowenien. Anlass für die V...
Ljubljana (APA) - Der russische Regierungschef Dmitri Medwedew beginnt am Wochenende einen zweitägigen Besuch in Slowenien. Anlass für die Visite ist eine Gedenkfeier für verstorben russische Kriegsgefangene im Ersten Weltkrieg, danach wird Medwedew auch mit der slowenischen Staatsspitze zusammentreffen.
Seit der Verhängung der EU-Sanktionen gegen Russland wegen der Ukraine-Krise hat Medwedew noch kein anderes EU-Land besucht, weshalb Beobachter dem Besuch in Slowenien großes Gewicht beimessen. Medwedew wird am kommenden Sonntag an einer Gedenkfeier bei der russischen Kapelle am Vrsic-Pass teilnehmen. Zur Erinnerung an Hunderte russische Kriegsgefangene, die 1916 beim Bau der Alpenstraße über den Vrsic durch eine Schneelawine ums Leben kamen, wird dort jedes Jahr eine Gedenkmesse abgehalten. Mit Medwedew wird die russische Delegation erstmals von einem Regierungschef angeführt werden.
Am Montag stehen Gespräche mit der slowenischen Staatsspitze auf dem Programm. Medwedew, der auf Einladung seines slowenischen Amtskollegen Miro Cerar nach Slowenien kommt, wird mit diesem am Montag offiziell zusammentreffen. Schon am Vortag werden die beiden Regierungschefs gemeinsam an der Gedenkfeier teilnehmen. Am Montag ist außerdem ein Treffen mit dem slowenischen Parlamentspräsident Milan Brglez geplant.
Bei den Arbeitstreffen sollen vor allem die wirtschaftlichen Beziehungen der beiden Länder im Fokus stehen. Russland ist für die slowenische Wirtschaft ein wichtiger Markt. Der Warenaustausch zwischen den beiden Ländern belief sich im Vorjahr auf 1,4 Mrd. Euro. In diesem Jahr werden die Wirtschaftsresultate wegen der Sanktionen und dem schwachen Rubel gedrückt. Der Warenaustausch ist heuer im Durchschnitt um ein Drittel niedriger als im Vorjahr, im ersten Quartal lag er bei 244 Mio. Euro.