„Wenn die Musi spielt“ feiert 20-Jahr-Jubiläum in Kärnten
Bad Kleinkirchheim (APA) - Das „Wenn die Musi spielt Sommer Open Air“ in Bad Kleinkirchheim findet am kommenden Samstag zum 20. Mal statt. W...
Bad Kleinkirchheim (APA) - Das „Wenn die Musi spielt Sommer Open Air“ in Bad Kleinkirchheim findet am kommenden Samstag zum 20. Mal statt. Wie der ORF am Freitag mitteilte, werden „Stars der ersten Musi-Stunde“ ebenso auf der Bühne stehen wie „Musi“-Debütanten. ORF und MDR übertragen das Open Air live ab 20.15 Uhr.
Hansi Hinterseer, die Mayrhofner und das Nockalm Quintett werden ebenso auf der Bühne stehen wie Andreas Gabalier, Claudia Jung, die Kastelruther Spatzen, Francine Jordi, die Edlseer, Andy Borg, und die Jungen Zillertaler. Erstmals dabei sind Voxxclub, Matakustix, Petra Mayer und „Harfonie“, die Gewinner der Großen Chance 2014. Die Moderation übernimmt Arnulf Prasch, er wird von der deutschen Schlagersängerin Stefanie Hertel unterstützt.
ORF-Kärnten-Landesdirektorin Karin Bernhard hofft, dass „Wenn die Musi spielt“ ein Fixpunkt in Bad Kleinkirchheim bleiben wird: „Das Musi Sommer Open Air zählt noch immer zu den Höhepunkten in der Welt der volkstümlichen Musik und des Schlagers.“ Radio Kärnten berichtet am Freitag und am Samstag insgesamt 14 Stunden lang live aus Bad Kleinkirchheim.
Für die Region Bad Kleinkirchheim betrage die durch die Veranstaltung generierte Wertschöpfung 2,2 Millionen Euro pro Jahr, sagte Stefan Heinisch, der Geschäftsführer der Bad Kleinkirchheimer Tourismus Marketing GmbH im Gespräch mit der APA: „Und da ist der mediale Gegenwert noch nicht einmal einberechnet.“ Die Zusammenarbeit mit dem ORF sehe so aus, dass die Region die Bühne bereitstellt und die Künstler bucht, aber auch die Einnahmen aus den Kartenverkäufen bekommt. „Unter dem Strich bleiben Kosten zwischen 30.000 und 60.000 Euro“, sagte Heinisch.
~ WEB http://orf.at ~ APA261 2015-07-24/12:23