Markt

E-Control für Preisrutsch bei Strom und Gas

Symbolbild
© Keystone

Wien – In Ostösterreich wird die EnergieAllianz – die gemeinsame Vertriebsgesellschaft von Wien Energie, EVN und Energie Burgenland – mit 1....

Wien –In Ostösterreich wird die EnergieAllianz – die gemeinsame Vertriebsgesellschaft von Wien Energie, EVN und Energie Burgenland – mit 1. Oktober die Energiepreise für Strom und Gas um rund 5 % senken. Der Energieregulator E-Control hofft, dass auch weitere Firmen ihre Preise senken. „Wir hoffen auf weitere Preissenkungen auch von anderen Versorgern“, teilten die E-Control-Vorstände Walter Boltz und Martin Graf gestern mit. Der Konsumentenschutzsprecher des Pensionistenverbandes Österreich, Harald Glatz, forderte gestern, dass die Energiepreise in ganz Österreich – vom Boden- bis zum Neusiedlersee – sinken müssten.

Der Tiroler Landesversorger Tiwag hatte Anfang Juli erklärt, frühestens im Herbst über eine eventuelle Preissenkung zu entscheiden. „Wir werden die Preislandschaft über den Sommer genau beobachten“, so Tiwag-Chef Bruno Wallnöfer damals. Solange die Tiwag zu den günstigsten Landesversorgern zähle, sehe er „keine besondere Veranlassung“, noch günstiger zu werden. Andere Energieversorger in Österreich verweisen auf heuer bereits erfolgte bzw. angekündigte Senkungen oder halten sich bedeckt.

Die Energierechnung besteht aus drei Komponenten: dem Energiepreis, den standortabhängigen Netztarifen sowie Steuern und Abgaben. Energieversorger haben somit lediglich beim Energiepreis einen Einfluss auf die Preisgestaltung. (TT, APA)