KommAustria entschied: ORF darf Radiothek anbieten

Wien (APA) - Der ORF darf - analog zur TVthek - auch eine Radiothek einrichten. Damit kann gebündelt auf einer Plattform per Live-Stream ode...

Wien (APA) - Der ORF darf - analog zur TVthek - auch eine Radiothek einrichten. Damit kann gebündelt auf einer Plattform per Live-Stream oder On-Demand-Angebot auf Programme von Ö1, Ö3 und FM4 sowie der Regionalradios zugegriffen werden. Die KommAustria hat den Antrag des ORF genehmigt. Die Bundeswettbewerbsbehörde kann dagegen binnen vier Wochen Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht einbringen.

Die Bundeswettbewerbsbehörde hat einige Auflagen - wie ein gänzliches Werbeverbot - vorgeschlagen, die die KommAustria allerdings nicht aufgegriffen hat. Sie hat dem ORF nur eine einzige (über dessen selbst gewählte hinausgehende) Beschränkung auferlegt: Bei Ö1-Audios oder -Streams dürfen keine Pre-Roll-Spots vermarktet werden.

Entscheidet sich die Bundeswettbewerbsbehörde, Beschwerde einzulegen, ist der KommAustria-Bescheid nicht rechtskräftig. Dann darf radiothek.ORF.at bis zur Gerichtsentscheidung nicht starten.

~ WEB http://orf.at ~ APA389 2015-07-24/14:29