Trotz Trockenheit Donau in Österreich schiffbar

Wien/Regensburg (APA) - Die lange Trockenheit hat dazu geführt, dass Schiffe nicht mehr völlig ungehindert die Donau in Österreich passieren...

Wien/Regensburg (APA) - Die lange Trockenheit hat dazu geführt, dass Schiffe nicht mehr völlig ungehindert die Donau in Österreich passieren können. Allerdings sind die Einschränkungen für den Frachtverkehr nur sehr geringfügig, teilte die österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft viadonau auf Anfrage der APA mit. Ernster sei dagegen die Situation in Deutschland, wo die Schifffahrt nahezu zum Erliegen gekommen ist.

„In den Fließstrecken der Wachau und östlich von Wien liegen die Pegelstände derzeit noch rund einen halben Meter über dem Niederwasserstand“, informierte Klaus Dieplinger von viadonau. Die seichteren Stellen in diesen Donauabschnitten sollten daher nur mit einem geringeren Ladegewicht durchfahren werden. Eine kritische Situation wie in Bayern zwischen Straubing und Vilshofen sei aber aus derzeitiger Sicht nicht absehbar. Von dort wird berichtet, dass die Tiefe der Donau lediglich 1,80 Meter betrage. Güterschiffe legten deswegen seit Donnerstag davor an. Auch die Passagierschifffahrt ist zunehmend betroffen. Teilweise müssen die Fahrgäste zwischen Straubing und Vilshofen in Busse umsteigen und dann mit einem zweiten Schiff weiterfahren.