FC Wacker nach 0:0 unzufrieden: „Eins, zwei, X, wieder nix“
Der FC Wacker Innsbruck bot beim 0:0 gegen Kapfenberg eine ansprechende Leistung. Trainer Klaus Schmidt war nach dem Remis zum Saisonauftakt nicht zufrieden.
Innsbruck - Es war ein 0:0 der besseren Art. Darüber waren sich nach dem Auftaktmatch des FC Wacker Innsbruck gegen Kapfenberg am Freitagabend fast alle einig. Auch wenn der eine oder andere der knapp 3500 Fans etwas unzufrieden nach Hause ging, war die Leistung, die die Schwarz-Grünen gegen den Angstgegner der Vorsaison (ein Punkt aus vier Spielen) boten, in Ordnung. Zwei Monate nach dem Last-Minute-Klassenerhalt waren keine (Fußball-)Wunder zu erwarten.
Das stellte auch Trainer Klaus Schmidt nach der Partie fest: „Eins, zwei, X, wieder nix. Bei den Chancen war der Killerinstinkt nicht da.“ Und auch die fehlende Präzision in wichtigen Momenten gegen seinen Ex-Verein schmeckte dem Übungsleiter der Tiroler gar nicht: „Ich weiß nicht, ob’s Nervosität war, dass wir nicht so ins Spiel gekommen und wie gewünscht den Ball halten konnten. Damit müssen wir uns auseinandersetzen.“
Der Vater des Punktgewinns aus Wacker-Sicht war Torhüter Julian Weiskopf. Der Osttiroler hielt in drei, vier Szenen mit Bravour die Null fest. „Als Tormann kann man mit einem 0:0 leben, aber wir haben uns einen Dreier gewünscht. Nützt nichts, weiterarbeiten und beim FAC im Happel-Stadion gewinnen“, analysierte der 21-Jährige routiniert.
Neuzugang Alexander Riemann, der nach der Pause für den angeschlagenen Alexander Hauser ins Spiel gekommen war, ließ sein fußballerisches Können in einigen Situationen aufblitzen. „Ich bin mit meinem Debüt zufrieden, aber drei Punkte hätten mich gefreut. Kämpferisch war die Leistung der Mannschaft sicher in Ordnung. Darauf können wir auch aufbauen“, zog der Deutsche nach seinen ersten Minuten im Tivoli-Stadion Bilanz.
Kommende Woche wartet auf die Tiroler mit dem FAC (auswärts - Happel-Stadion) der nächste unangenehme Gegner. Die Floridsdorfer boten bei der 1:2-Niederlage gegen Titelfavorit LASK eine ansprechende Leistung ... (pim)
FC Wacker Innsbruck - Kapfenberg 0:0
LASK Linz - FAC 2:1 (2:0)
Tore: Kerhe (5., 43.) bzw. B. Luxbacher (78.)
SC Austria Lustenau - SC Wr. Neustadt 2:0 (1:0)
Tore: Wießmeier (24.), Sakic (47.)
Austria Klagenfurt - FC Liefering 4:0 (3:0)
Tore: Eler (3., 19.), Falk (7.), Rep (79.)
SKN St. Pölten - Austria Salzburg 2:2 (2:2)
Tore: Wisio (14.), Thürauer (26.) bzw. Katnik (15., 33.)