Rubel-Schwäche belastete Metro im Geschäftsjahr 2014/15
Düsseldorf (APA/dpa) - Der deutsche Handelskonzern Metro hat im Geschäftsjahr 2014/15 (Ende September) die Rubel-Schwäche zu spüren bekommen...
Düsseldorf (APA/dpa) - Der deutsche Handelskonzern Metro hat im Geschäftsjahr 2014/15 (Ende September) die Rubel-Schwäche zu spüren bekommen. Der Umsatz des Konzerns, der stark in Russland engagiert ist, sank nach ersten Berechnungen um 1,2 Prozent auf 59,2 Mrd. Euro, wie Metro am Montag mitteilte. Insbesondere die Schwäche der russischen Währung belastete das Geschäft, hinzu kamen Standortabgaben.
Mit Zuversicht blickt der Konzern auf das diesjährige Weihnachtsgeschäft.
Wachstumstreiber im abgelaufenen Jahr war der Online-Handel, von dem insbesondere die Elektronikketten Media Markt und Saturn profitierten. Zur Metro gehören zudem noch die Großmärkte für Gewerbetreibende Metro Cash & Carry sowie die Real-Supermärkte. Die Warenhauskette Kaufhof hatte Metro an den kanadischen Kaufhauskonzern Hudson‘s Bay verkauft.
Die Jahresbilanz wird Metro Mitte Dezember vorlegen. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) erwartet der Konzern bereinigt um Sondereffekte und Wechselkursschwankungen über dem Vorjahreswert von 1,53 Mrd. Euro.
~ ISIN DE0007257503 WEB http://www.metrogroup.de ~ APA051 2015-10-19/08:15