Europas Leitbörsen zur Eröffnung knapp behauptet erwartet

Frankfurt am Main (APA/dpa-AFX) - An den europäischen Leitbörsen zeichnet sich nach durchwachsenen chinesischen Konjunkturdaten ein verhalte...

Frankfurt am Main (APA/dpa-AFX) - An den europäischen Leitbörsen zeichnet sich nach durchwachsenen chinesischen Konjunkturdaten ein verhaltener Start in die neue Woche ab. Der X-Dax als Indikator für den deutschen Leitindex DAX signalisierte am Montag rund eine Stunde vor dem Start ein Minus von 0,18 Prozent auf 10.086 Punkte. Für den Eurozonen-Leitindex Euro-Stoxx-50 wird ein ähnlicher Verlust erwartet.

Die Konjunkturdaten aus China lieferten den Anlegern wenig Orientierung, sagte ein Analyst vom Währungshändler Oanda. Zwar habe sich das Wirtschaftswachstum des Landes im dritten Quartal weniger verlangsamt als erwartet, doch sei die Industrieproduktion zuletzt schwach gewesen. Vor diesem Hintergrund erschienen weitere Konjunkturmaßnahmen der chinesischen Regierung noch im laufenden Jahr zunehmend wahrscheinlich.

Gerade die Aussicht auf weiterhin reichlich fließendes Billiggeld der Notenbanken hatte den Aktienmärkten jüngst wieder Rückenwind verliehen und sie nach einem schwachen dritten Quartal auf Erholungskurs gebracht.

So rechnen viele Investoren mittlerweile damit, dass sich die US-Notenbank Fed mit einer ersten Zinserhöhung seit der großen Finanzkrise nun doch bis 2016 Zeit lässt - und auch von der Europäischen Zentralbank (EZB) erhoffen sich Anleger eine weitere geldpolitische Lockerung. Signale in diese Richtung könnte es schon am Donnerstag geben.

Unter den Einzelwerten könnten sich die Blicke auf die Deutsche Bank richten, die einen grundlegenden Konzernumbau angekündigt hat. Der Finanzkonzern will seine Sparten neu zuschneiden und die Führungsgremien neu ordnen. Vorbörslich beim Broker Lang & Schwarz (L&S) honorierten die Anleger das mit einem Kursplus von zweieinhalb Prozent.

~ ISIN EU0009658145 ~ APA058 2015-10-19/08:28