Schweizer Chemiekonzern Ems nach neun Monaten mit Umsatzrückgang

Zürich (APA/sda) - Die Schweizer Spezialchemie-Gruppe Ems hat von Jänner bis September weniger umgesetzt. Der Umsatz verringerte sich um 3,1...

Zürich (APA/sda) - Die Schweizer Spezialchemie-Gruppe Ems hat von Jänner bis September weniger umgesetzt. Der Umsatz verringerte sich um 3,1 Prozent auf 1,445 Mrd. Franken (1,3 Mrd. Euro). Ems-Chefin Magdalena Martullo-Blocher erhält nach ihrer Wahl in den Nationalrat Verstärkung in der Geschäftsleitung.

In lokalen Währungen erzielte die Gruppe in den ersten neun Monaten ein Wachstum von 4,3 Prozent. Neben Währungseinflüssen hätten auch rohstoffbedingte Verkaufspreisnachlässe den Umsatz geschmälert, teilte die Ems-Gruppe am Montag mit. Die Verkaufsmengen hätten um 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr zugenommen. Das Betriebsergebnis (EBIT) wurde der Mitteilung zufolge trotz starker negativer Währungseinflüsse gesteigert.

Die bereits seit Anfang Jahr verhaltene weltweite Konjunktur habe sich im dritten Quartal erwartungsgemäß weiter verringert, schrieb die Gruppe weiter. Der weltweite Automarkt sei aufgrund nachhaltiger Einbrüche in den bedeutenden Automärkten Russland und Brasilien auf Vorjahresniveau zurückgefallen.

Der Mitteilung zufolge verbuchte die Gruppe aber weiterhin ein starkes Wachstum mit hochmargigen Spezialitäten. Dieses Wachstum bei gleichzeitiger Kostendisziplin habe sich auch im dritten Quartal erfreulich auf das Ergebnis und die Ergebnismarge ausgewirkt.

Für die nächsten Monate geht die Gruppe insgesamt von einer schleppenden weltweiten Konjunktur ohne wesentliche Wachstumsimpulse aus. Der Ausblick für das laufende Jahr wird bestätigt. Demzufolge erwartet das Unternehmen in Schweizer Franken gerechnet unverändert mit einem Umsatz leicht und mit einem Betriebsergebnis leicht über Vorjahr.

Ems-Chefin Magdalena Martullo-Blocher erhält zudem Verstärkung in der Geschäftsleitung, nachdem sie bei den Wahlen vom Sonntag in den Nationalrat gewählt wurde. Markus Kremmel rückt per 1. Jänner 2016 als zusätzliches Mitglied in die Geschäftsleitung auf, wie die Ems-Gruppe am Montag mitteilte. Kremmel ist seit 31 Jahren bei der Autozulieferersparte Ems-EFTEC in verschiedenen leitenden Positionen tätig.

Martullo werde ihre Verantwortung als Vizepräsidentin und Delegierte des Verwaltungsrats der Ems-Chemie Holding unverändert wahrnehmen, hieß es weiter.