Tyrol Air Ambulance flog 2014 Verlust von 1,7 Mio. Euro ein

Innsbruck (APA) - Die in Innsbruck ansässige Tyrol Air Ambulance (TAA) hat 2014 ein Minus von rund 1,7 Mio. Euro (EGT) eingeflogen. Und dies...

Innsbruck (APA) - Die in Innsbruck ansässige Tyrol Air Ambulance (TAA) hat 2014 ein Minus von rund 1,7 Mio. Euro (EGT) eingeflogen. Und dies, obwohl das Unternehmen im vergangenen Jahr mit 3.900 Flugstunden das zweitstärkste Flugvolumen der Geschichte und eine Umsatzsteigerung gegenüber 2013 von zehn Prozent auf fast 16 Mio. Euro verzeichnete, berichtete die „Tiroler Tageszeitung“ in ihrer Montagausgabe.

Als Grund wurde etwa der Preisdruck vor allem im Kurzstreckensegment genannt. Sogenannte „Assistancen“, die im Dienste von Versicherungen und anderen Unternehmen als Makler für die Patienten auftreten, würden den Auftrag immer öfter an den Billigstbieter vergeben, hieß es. Zudem habe sich der hohe Treibstoffpreis auf das Ergebnis ausgewirkt, erklärte TAA-Geschäftsführer Manfred Helldoppler gegenüber der Zeitung.

Die TAA als Tochter der Welcome Air gehört seit vergangenem Februar dem Briten Kevin Walls. Dieser setze auf Wachstum, meinte Helldoppler: „Das Verkaufs-und Marketingteam wurde ausgebaut und neue Kunden gewonnen“. Im Bereich Medical Assistance - also Beratungen oder Flugbegleitungen - habe man in Großbritannien aufgrund guter Verbindungen des Eigentümers zusätzliches Geschäft gewonnen.

Im laufenden Jahr rechnete Helldoppler wieder mit schwarzen Zahlen. Von Jänner bis September sei man bereits 4.026 Ambulanzstunden geflogen, was ein Plus von 27 Prozent bedeute.