Schwaz

„Onleihe“ als Erfolgsfaktor

© Fankhauser Eva-Maria

E-Books der Bücherei Fügen locken neue Leser an. Auch ältere Personen leihen online aus.

Von Eva-Maria Fankhauser

Fügen –Er ist handlich, leicht und kann eine Unzahl an Büchern in sich bergen. Die Rede ist vom E-Reader. Und genau diese Vorteile haben der öffentlichen Bücherei der Pfarre Fügen seit dem Verleihen von E-Books zahlreiche neue Leser beschert.

„Die E-Books werden sehr gut angenommen. Unsere Leserschaft ist gestiegen und wir haben bisher bis zu 30 dauerhafte E-Book-Leser“, berichtet Anita Buttenhauser von der Fügener Bücherei. Aber auch die Papierleser seien der Bücherei nicht abhandengekommen, wie Mitarbeiterin Klara Leber weiß. „Die Handhabung ist unkompliziert. Und für Reisen oder beim Pendeln ist es wirklich sehr fein. Man kann auch Zeitungen mit dem E-Book lesen“, weiß sie.

„Überraschend war für uns, dass auch ältere Leute das E-Book-Angebot so gut angenommen haben. Vor allem das Gewicht spielt eine große Rolle. Das Herumschleppen dicker Schmöcker ist vorbei“, betont Buttenhauser. Sogar eine 70-jährige Leserin ist bereits aufs so genannte „Onleihen“ umgestiegen und liest ihre Bücher nun via Download am Tablet. Dass die Schriftgröße verstellt werden kann, sei ein weiterer Vorteil. „Zudem ist es praktisch, wenn man ohne Nachttischlampe lesen kann und somit den Partner nicht stört“, erzählt sie freudig.

Für alle Papierleser veranstaltet die Bücherei in Zusammenarbeit mit der Kulturinitiative Fügen am Wochenende einen Bücher-Flohmarkt im Sonderpädagogischen Zen­trum Fügen. Vom Kinderbuch, antiquarischen Werken, DVDs, Zeitungen bis hin zu Romanen oder Krimis kann alles gespendet werden. Am Samstag von 10 bis 17 Uhr und Sonntag von 10 bis 16 Uhr findet der Verkauf statt. Zudem gibt es am Samstag eine Lesung mit Herbert Dutzler. Der Verkaufserlös geht an den Fügener Markus Hausberger, der heuer einen schweren Schicksalsschlag erlitt.

Für Sie im Bezirk Schwaz unterwegs:

Angela Dähling

Angela Dähling

+4350403 3062