Deutscher Geheimdienst: Kölner Attentäter Randperson im rechten Lager
Köln (APA/dpa) - Nach dem Messerangriff auf die Oberbürgermeister-Kandidatin der Stadt Köln hat der deutsche Inlandsgeheimdienst neue Erkenn...
Köln (APA/dpa) - Nach dem Messerangriff auf die Oberbürgermeister-Kandidatin der Stadt Köln hat der deutsche Inlandsgeheimdienst neue Erkenntnisse zu dem Attentäter publik gemacht. Dieser war demnach nur eine Randperson im rechtsextremen Lager.
Der 44 Jahre alte Mann, der Henriette Reker am Tag vor der Abstimmung niedergestochen hat, sei in den vergangenen Jahren „ab und zu Mal im Internet aufgetaucht, aber er war eher eine Randperson in diesem Bereich“, sagte der Chef des Verfassungsschutzes (Inlandsgeheimdienst) des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen, Burkhard Freier, am Montag im WDR-Hörfunk.
In den 1990er-Jahren habe es Hinweise gegeben, dass sich der Mann der rechtsextremen Szene, insbesondere der inzwischen verbotenen Freiheitlichen Deutschen Arbeitspartei (FAP) anschließen wollte.
Im Internet gebe es eine unglaubliche Zunahme der Hetze gegen Flüchtlinge und Aufnahmeeinrichtungen, sagte Freier. Wenn es im Internet so etwas wie virtuellen Applaus für Hetze gebe, dann könnten „schnell aus Worten Taten werden“.
Viele der Täter kämen gar nicht aus dem organisierten Rechtsextremismus, sondern aus dessen Umfeld, sagte Freier weiter. „Wir gehen davon aus, dass rechtsextremistische Parteien und Organisationen diese Hetze im Internet bewusst schüren.“
Der Angreifer sitzt wegen versuchten Mordes in Untersuchungshaft. Er hatte laut Polizei fremdenfeindliche Motive für seine Tat genannt.
Reker liegt seit dem Attentat vom Samstag auf der Intensivstation eines Krankenhauses. Die Wahl am Sonntag gewann die 58-jährige Parteilose mit absoluter Mehrheit. Wann sie ihr Amt antreten kann, ist aber noch völlig unklar.
Während am Sonntag Rekers Sieg verkündet wurde, hatten die Ärzte in Köln eine langsame Aufwachphase aus dem künstlichen Koma eingeleitet. Die behandelnden Mediziner erklärten, der Genesungsprozess brauche eine gewisse Zeit.