Flüchtlinge - In 24 Stunden rund 4.000 Neuankömmlinge in Presevo

Belgrad (APA) - In der südserbischen Grenzstadt Presevo hält der Flüchtlingsanstrom weiterhin an. In den vergangenen 24 Stunden wurden in de...

Belgrad (APA) - In der südserbischen Grenzstadt Presevo hält der Flüchtlingsanstrom weiterhin an. In den vergangenen 24 Stunden wurden in der Kleinstadt an der Grenze zu Mazedonien rund 4.000 Neuankömmlinge registriert, berichtete der TV-Sender RTS am Montag. In Sid an der Grenze zu Kroatien warten am Montagfrüh unterdessen gut 2.500 Menschen auf ihre Weiterreise nach Kroatien.

Am Sonntag sind nach Angaben von Melita Sunjic vom UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR) etwa 2.000 Flüchtlinge in Sid angekommen, weitere 500 in der vergangenen Nacht. Die Situation sei äußerst angespannt. Viele Menschen hätten die ganze Nacht im Regen auf ihre Weiterreise gewartet und seien verzweifelt, sagte Sunjic gegenüber der APA. Die Flüchtlingsunterkunft in der Grenzstadt habe eigentlich nur Kapazitäten für 400 Menschen.

Kroatien hat die Aufnahme von Flüchtlinge an der serbischen Grenze eingeschränkt, nachdem die Menschen nicht mehr nach Ungarn weiterreisen können und auch Slowenien nur begrenzt Menschen einreisen lässt. Rados Djurovic vom Belgrader Zentrum für Asyl-Hilfe glaubt jedoch, dass die kroatischen Behörden die Grenze nicht vollkommen schließen wird. Mit längeren Wartezeiten sei allerdings zu rechnen. Zuvor hätten sich Flüchtlinge nur etwa 24 Stunden in Serbien aufgehalten - die Verzögerung ihrer Weiterreise nach Kroatien wird demnach eine Herausforderung für die serbischen Behörden darstellen. Djurovic sagte im Gespräch mit der APA, dass die kroatischen Behörden auch nicht an einer Flüchtlingsroute über Bosnien interessiert sind. Die 800 Kilometer lange Grenze zu Kroatien sei kaum zu kontrollieren.