Nach Anschlag in Israel angeschossener Afrikaner verstorben

Beershewa (APA/AFP) - Ein unbeteiligter Eritreer ist den schweren Verletzungen erlegen, die ihm am Sonntagabend nach einem Attentat in der s...

Beershewa (APA/AFP) - Ein unbeteiligter Eritreer ist den schweren Verletzungen erlegen, die ihm am Sonntagabend nach einem Attentat in der südisraelischen Stadt Beershewa von einem Wachmann und wütenden Umstehenden zugefügt worden waren. Wie die Polizei mitteilte, starb der 26-jährige afrikanische Migrant in einem Krankenhaus der Großstadt in der Negevwüste.

Der Eritreer, der zur Verlängerung seines Arbeitsvisums nach Beersheva gereist war, hatte sich zufällig im Busbahnhof aufgehalten, als dort der Anschlag geschah. Ein arabischer Israeli hatte dabei ein Messer und eine Pistole gezückt, einen 19-jährigen Soldaten getötet, dessen Gewehr erbeutet und dann rund zehn weitere Menschen verletzt, einige davon schwer. Der 21-jährige Angreifer, ein Beduine aus der Nachbarstadt Hura, wurde von Polizisten erschossen. Ein Wachmann hielt den dunkelhäutigen Eritreer fälschlicherweise für einen Komplizen und schoss ihn an.

Was dann folgte, löste in Teilen der israelischen Öffentlichkeit große Bestürzung aus. Aufnahmen von Überwachungskameras zeigen, wie dutzende Passanten um den auf dem Boden liegenden Afrikaner stehen, ihn beschimpfen und Männer mehrfach dem Verletzten Fußtritte versetzen. Einmal wird er schwer am Kopf getroffen.

Die Rettungssanitäter kümmerten sich, wie die Videos augenscheinlich belegen, zunächst um die vielen weiteren Verletzten, aber nicht um den Eritreer. Die Polizei teilte mit, sie wolle die Beteiligten an den Misshandlungen ermitteln und strafrechtlich verfolgen. „Wir nehmen diesen Vorfall sehr ernst und werden niemandem erlauben, das Gesetz in die eigene Hand zu nehmen“, hieß es in einer Pressemitteilung.

Seit Monatsbeginn werden Israel, das annektierte Ost-Jerusalem und die besetzten Palästinensergebiete von einer Gewaltserie erschüttert, in der bereits mehr als vierzig Palästinenser sowie acht jüdische Israelis und in Einzelfällen arabische Israelis getötet wurden.