Wiener Tourismus mit 9-Prozent-Nächtigungsplus im September

Wien (APA) - Und wieder ein Plus: Mit 1,4 Millionen Gästenächtigungen wurde der vorjährige Vergleichswert für den September um 9 Prozent übe...

Wien (APA) - Und wieder ein Plus: Mit 1,4 Millionen Gästenächtigungen wurde der vorjährige Vergleichswert für den September um 9 Prozent übertroffen, freute sich der Wien-Tourismus am Montag in einer Aussendung. Damit hält die Serie der Rekordmonate weiter an. Auch das Gesamtjahr ist auf dem Weg zum neuen Spitzenwert. Von Jänner bis September wurden 10,7 Mio. Übernachtungen gezählt - ein Plus von 7,1 Prozent.

Zweistellige Zuwachsraten konnten die Wiener Touristiker bei den Besuchen aus China (plus 31 Prozent), den USA (plus 19 Prozent), Großbritannien (plus 18 Prozent) und aus dem eigenen Land (plus 10 Prozent) verbuchen. Ebenfalls stark zugelegt hat das Interesse aus Australien (plus 19 Prozent), Kanada (plus 15 Prozent), der Türkei (plus 39 Prozent), Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten (beide plus 52 Prozent).

Ein ordentlicher Rückgang musste hingegen bei den russischen Nächtigungen (minus 25 Prozent) hingenommen werden. Ebenfalls unter den Septemberwert des Vorjahres - um 1 Prozent - sank die Zahl der Übernachtungen aus Italien.

Die Nächtigungssteigerung im September kam den Hotels aller Kategorien zugute. Die durchschnittliche Bettenauslastung stieg auf 64 Prozent (September 2014: 61,9 Prozent).

Außerordentlich zufrieden dürften die Touristiker auch mit der Bilanz für die ersten neun Monate des Jahres sein: Im Zeitraum Jänner bis September 2015 kam Wien auf 10,7 Millionen Nächtigungen und liegt damit der Vergleichszahl 2014 um 7,1 Prozent voraus. Der Netto-Nächtigungsumsatz der Hotellerie in der Periode Jänner bis August (die September-Zahlen liegen noch nicht vor, Anm.) betrug 447,8 Millionen Euro - was gegenüber demselben Vorjahreszeitraum eine Steigerung von 16,4 Prozent bedeutet.