Europas Leitbörsen zu Mittag überwiegend freundlich
Frankfurt am Main (APA) - Die europäischen Aktienmärkte haben am frühen Montagnachmittag überwiegend freundlich tendiert. Der 50 führende Un...
Frankfurt am Main (APA) - Die europäischen Aktienmärkte haben am frühen Montagnachmittag überwiegend freundlich tendiert. Der 50 führende Unternehmen der Eurozone umfassende Euro-Stoxx-50 gewann 0,37 Prozent auf 3.277,07 Punkte. Der DAX in Frankfurt notierte gegen 13.10 Uhr mit 10.189,35 Punkten und plus 0,84 Prozent. Der FT-SE-100 der Börse London verlor hingegen leicht um 0,18 Prozent und steht nun bei 6.366,64 Stellen.
Die meisten Indizes konnten damit ihre Aufwärtsbewegung auch in der neuen Woche zunächst fortsetzen. Ein Händler begründete dies am Montag mit anhaltenden geldpolitischen Fantasien, die von Äußerungen des EZB-Ratsmitglieds Ewald Nowotny angeheizt worden seien. Hinzu kamen chinesische Konjunkturdaten: Im Reich der Mitte hat sich das Wirtschaftswachstum im dritten Quartal weniger stark abgeschwächt als befürchtet.
Das chinesische Bruttoinlandsprodukt (BIP) wuchs in den vergangenen drei Monaten nur noch um 6,9 Prozent - und damit so langsam, wie seit sechs Jahren nicht mehr. Experten hatten allerdings mit einem Plus von lediglich 6,8 Prozent gerechnet. Der Chefvolkswirt der Liechtensteiner VP Bank, sieht im weiter rückläufigen Wirtschaftswachstum keine Gefahr: Von Relevanz sei vielmehr, dass die chinesische Wirtschaft im laufenden Jahr die befürchtete harte Landung umgehen könne, sagte er.
Besonders gefragt waren in Europa Autowerte. Schwächer präsentierten sich hingegen Aktien von Ölunternehmen und Bergbaukonzernen. Entsprechend waren die Titel von Glencore und Anglo American mit Verlusten 2,8 bwz. 5,2 Prozent ganz unten im FTSE-Index zu finden.
Unter den Einzelwerten im Euro-Stoxx-50 standen die Papiere von Danone mit einem Gewinn von 2,3 Prozent im Fokus. Bei dem französischen Nahrungsmittelkonzern hat eine starke Milchpulver-Nachfrage aus China das Geschäft im dritten Quartal angekurbelt. Für das Gesamtjahr erwartet Danone eine Umsatzsteigerung von 4 bis 5 Prozent und eine steigende Profitabilität. Währungseffekte sowie Zu- und Verkäufe sind bei dieser Prognose jedoch ausgeklammert.
In Frankfurt verteuerten sich die Aktien der Deutschen Bank nach der Ankündigung eines grundlegenden Konzernumbaus um 3,37 Prozent. Das Unternehmen will seine Sparten neu zuschneiden und die Führungsgremien neu ordnen.
~ ISIN EU0009658145 ~ APA289 2015-10-19/13:20