Musik

Musizierend im munteren Wettstreit

© Mair

Innsbruck – „Jeder, der mitmacht, gehört zu den Siegern … und verhilft unserer Musik zum Erfolg“, sagt Hermann Pallhuber, Landeskapellmeiste...

Innsbruck – „Jeder, der mitmacht, gehört zu den Siegern … und verhilft unserer Musik zum Erfolg“, sagt Hermann Pallhuber, Landeskapellmeister der Tiroler Blasmusik. Das Motto des Landeswertungsspiels wird gerne angenommen, denn innerhalb von drei Kategorien (konzertante Musik, Musik in der Kirche, gehobene Unterhaltungsmusik), die der Vielfalt der Tiroler Blasmusik gerecht werden sollen, wird keine der teilnehmenden Kapellen ausgestellt und dennoch der Wettbewerbsgedanke erhalten. Auch Musikanten messen sich gern.

Das Landeswertungsspiel am Wochenende, bestritten von 37 Musikkapellen, wurde begleitet vom internationalen „con brio“-Dirigentenwettbewerb des Blasmusikverbandes. Der fundierten Kapellmeisterausbildung gehört in Tirol besonderes Augenmerk. Die 15 „con brio“-Kandidaten arbeiteten mit dem Streichorchester des Konservatoriums, mit einer Brassband und mit der Stadtmusikkapelle Wilten als symphonischem Blasorchester, das sich an diesem Abend, auch unter Peter Kostners Leitung, besonders bewährte.

In der Wettbewerbs-Schlussrunde Samstagabend im Congress kürte die prominente Jury – Jan Van der Roost, Jan Cober und Thomas Doss – den Niederländer Jos Zegers zum Sieger. Zweiter wurde der Deutsche Pietro Sarno, dritter sein Landsmann Thomas Wolf. Der Tiroler Andreas Waldner erhielt einen Sonderpreis.

Unter großer Spannung wurden von den Musikanten und Musikantinnen die Ergebnisse des Landeswertungsspiels entgegengenommen: Es regnete Gold-, Silber- und Bronzemedaillen. Die höchste Tageswertung (94,5 Punkte von 100) erzielte die Musikkapelle Hatting. Den ersten Petrus-Canisius-Preis nahm die Musikkapelle Schönwies entgegen. Überreicht wurden in dieser Gala auch die 18.000 Euro, die Tiroler Blasmusikkapellen heuer für den Bischof-Stecher-Gedächtnisverein erspielten. (u.st.)

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302