Iran hofft auf Ende von Sanktionen bis Jahresende
Wien (APA/Reuters) - Der Iran hofft nach dem Atom-Deal mit der internationalen Gemeinschaft auf ein Ende der Sanktionen gegen seine Wirtscha...
Wien (APA/Reuters) - Der Iran hofft nach dem Atom-Deal mit der internationalen Gemeinschaft auf ein Ende der Sanktionen gegen seine Wirtschaft bis Ende des Jahres. Allerdings habe man bisher nicht mit dem in der Einigung als Gegenleistung festgelegtem Abbau der Zentrifugen zur Uran-Anreicherung begonnen, räumte der iranische Atomunterhändler Abbas Zentrifugen zur Uran-Anreicherung begonnen, räumte der iranische Atomunterhändler Abbas Araqchi am Montag in Wien ein.
Die UNO-Vetomächte und Deutschland (die P5+1 Gruppe) erzielten nach jahrelangen Verhandlungen im Juli mit dem Iran eine Übereinkunft über eine Beschränkung seines umstrittenen Atomprogramms im Austausch für ein Ende der internationalen Sanktionen. Am Montag traf Unterhändler der P5+1 und des Iran erneut in Wien zusammen, um über die Umsetzung des Abkommens zu sprechen.
Die USA und die EU kündigten am Sonntag an, Vorbereitungen für die Aufhebung der Sanktionen zu treffen. Allerdings sagte der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier zuletzt, auch wenn der Iran seine Verpflichtungen erfülle, werde man die Sanktionen erst im nächsten Jahr aufheben. Dies werde „sicherlich nicht vor Ende Jänner der Fall“ sein, sagte Steinmeier bei einem Besuch in Teheran.