US-Rentenmarkt zur Eröffnung kaum verändert
New York (APA/dpa-AFX) - US-Staatsanleihen sind am Montag kaum verändert in den Handel gegangen. Nur bei dreißigjährigen Staatsanleihen legt...
New York (APA/dpa-AFX) - US-Staatsanleihen sind am Montag kaum verändert in den Handel gegangen. Nur bei dreißigjährigen Staatsanleihen legten die Renditen zu. Die Zahlen zum chinesischen Wirtschaftswachstum gaben dem Markt wenig Impulse.
Die Wirtschaft war im dritten Quartal um 6,9 Prozent zum Vorjahr gewachsen. Volkswirte hatten ein etwas niedrigeres Wachstum des Bruttoinlandsproduktes (BIP) von 6,8 Prozent prognostiziert. Es war allerdings das schwächste Wachstum seit sechs Jahren.
„Von Relevanz ist, dass die chinesische Wirtschaft im laufenden Jahr die bereits vielerorts ausgerufene harte Landung umgehen kann“, kommentierte der Chefvolkswirt der VP Bank. Die Erhöhung der Staatsausgaben der Regierung und der Lockerungskurs der Zentralbank sollten ausreichen, um das Wachstum auf Kurs zu halten. An US-Konjunkturdaten steht zum Wochenauftakt die Bekanntgabe des Wohnungsmarktindex NAHB auf der Agenda.
Zweijährige Staatsanleihen verharrten auf 100 1/32 Punkten. Sie rentierten mit 0,60 Prozent. Fünfjährige Papiere lagen unverändert bei 100 3/32 Punkten. Sie rentierten mit 1,35 Prozent. Richtungsweisende zehnjährige Anleihen verharrten bei 99 22/32 Punkten. Sie rentierten mit 2,03 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren verloren um 4/32 Punkte auf 99 24/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,88 Prozent.