Tönnies-Streit streckt sich - nächster Gerichtstermin im Frühjahr

Bielefeld (APA/dpa) - Der Streit um die Macht bei Deutschlands größtem Fleischkonzern Tönnies zieht sich weiter. Das Landgericht Bielefeld l...

Bielefeld (APA/dpa) - Der Streit um die Macht bei Deutschlands größtem Fleischkonzern Tönnies zieht sich weiter. Das Landgericht Bielefeld legte am Montag den nächsten Prozesstermin für März 2016 fest. In der mündlichen Verhandlung am Montag wurde deutlich, dass eine außergerichtliche Einigung zwischen den Streitparteien erst kurz vor Unterzeichnung eines neuen Gesellschaftervertrages am Samstag geplatzt war.

Vor Gericht kämpft Robert Tönnies - Sohn des 1994 verstorbenen Firmengründers - seit Jahren um die Vormachtstellung im Konzern. Er hält, wie sein Onkel Clemens, 50 Prozent der Firmenanteile an dem Milliarden-Unternehmen. Robert Tönnies zweifelt jedoch an, dass sein Vater seinen Onkel Clemens gleichstellen wollte und fordert jetzt Anteile wegen arglistiger Täuschung zurück.

Als Zeuge sagte der langjährige Steuerberater und Nachlassverwalter Josef Schnusenberg am Montag in Bielefeld aus. Er bestätigte in weiten Teilen die Darstellung von Clemens Tönnies. Demnach habe der Firmengründer die Gleichstellung von Clemens mit Robert immer angekündigt, sich aber nie hinsichtlich eines Zeitpunkts festgelegt.