Tennis: Bundespräsident Fischer empfing Stars des Erste Bank Open
Wien (APA) - Eine Abordnung des Wiener Erste Bank Open mit einigen Tennis-Stars hat am Montag Bundespräsident Heinz Fischer in der Hofburg b...
Wien (APA) - Eine Abordnung des Wiener Erste Bank Open mit einigen Tennis-Stars hat am Montag Bundespräsident Heinz Fischer in der Hofburg besucht. Mit dem Spanier David Ferrer, dem Australier Kevin Anderson und dem US-Amerikaner John Isner waren die Top drei des ATP-Turniers dabei. Zudem ließen sich diesen Termin u.a. Österreichs Doppel-Ass Julian Knowle und Turnierbotschafter Thomas Muster nicht entgehen.
Das aktive Trio aus den Top 13 der Weltrangliste unterhielt sich mit dem Staatsoberhaupt über Sport und Politik, auch ein Exkurs in die österreichische Geschichte war dabei. Das genossen zudem Knowles kanadischer Doppelpartner Daniel Nestor und der US-Amerikaner Justin Gimelstob, Vorstandsmitglied des Board of Directors der ATP. Fischer führte die von Turnierdirektor Herwig Straka begleitete Gruppe auch ein wenig durch seine Amtsräumlichkeiten.
„Es ist etwas ganz Besonderes, vom Präsidenten eines Landes empfangen zu werden“, zeigte sich Anderson beeindruckt, „und sehr interessant, auch über die Geschichte etwas zu erfahren. Das ist eine einzigartige Erfahrung für uns alle.“ Isner ergänzte: „Es ist eine große Ehre, hier zu sein und das Staatsoberhaupt zu treffen. Der Präsident ist ein unglaublich netter Typ.“ Als solcher erhielt der erste Mann im Staat ein symbolisches Ticket für den Turnier-Finaltag.
Der Besuch beim Bundespräsidenten durch eine Tennis-Delegation des Wien-Turniers hat Tradition, in vergangenen Jahren war der Nationalfeiertag meist in der Turnierwoche. Diesmal ist der 26. Oktober einen Tag nach dem Finaltag in der Wiener Stadthalle. Heuer wurde der Empfang kurzerhand vorgezogen. 2016 passt es wieder mit dem Nationalfeiertag, allerdings wird dann schon der neue Bundespräsident bzw. Bundespräsidentin im Amt sein.