TV-Debatte läutet Endphase des Wahlkampfs in Polen ein
Warschau (APA/dpa) - Wenige Tage vor den Parlamentswahlen in Polen haben sich die liberalkonservative Regierungschefin Ewa Kopacz und ihre n...
Warschau (APA/dpa) - Wenige Tage vor den Parlamentswahlen in Polen haben sich die liberalkonservative Regierungschefin Ewa Kopacz und ihre nationalkonservative Herausforderin Beata Szydlo bei einer Fernsehdebatte erstmals einen direkten Schlagabtausch geliefert.
Zu Beginn der Debatte am Montagabend betonten beide Politikerinnen, sie wollten berufliche Möglichkeiten für junge Menschen und die wirtschaftliche Entwicklung des Landes in den Vordergrund ihrer Regierungspolitik stellen. Während Kopacz von einer „starken Wirtschaft“ und höheren Einkommen sprach, sagte Szydlo, derzeit gebe es für junge Menschen in Polen keine ausreichenden Perspektiven - eine der Folgen sei die Emigration hunderttausender Polen nach Westeuropa.
Rund 30 Millionen Stimmberechtigte sind am Sonntag zu Parlamentswahlen aufgerufen. Umfragen sehen die nationalkonservative Partei „Recht und Gerechtigkeit“ (PiS) vor der regierenden Bürgerplattform (PO).