Börse Tokio schließt mit leichten Gewinnen

Tokio (APA) - Die Börse in Tokio konnten sich unter den guten Vorgaben der US-Börsen etwas erholen und schloss mit Gewinnen. Der Nikkei-Inde...

Tokio (APA) - Die Börse in Tokio konnten sich unter den guten Vorgaben der US-Börsen etwas erholen und schloss mit Gewinnen. Der Nikkei-Index für 225 führende Werte stieg um 75,92 Punkte oder 0,42 Prozent auf 18.207,15 Punkte. Der breit gefasste Topix erhöhte sich um 4,53 Punkte oder 0,3 Prozent auf 1.499,28 Punkte.

Vor dem Treffen der Nationalbänker in Japan sowie auch in den USA und der Europäischen Union dürften sich die Anleger zunächst zurückgehalten haben. Denn das Handelsvolumen fiel etwas geringer aus. Anleger erwarten sich finanzpolitische Signale.

Unterdessen gab die japanische Regierung bekannt, die Importzölle von 95 Prozent der 9.018 Produkte der Transpazifischen Partnerschaft zu streichen. Davon sind auch 30 Prozent der sensiblen Agrarprodukte betroffen, schreibt das Nachrichtenportal „ The Japan Times“. Nun befürchten japanische Bauern den Konkurrenzdruck der günstigen Importgüter wie Rinderzunge und Frozen Joghurt.

Bei den Einzelwerten rückte der größte japanische Börsengang des Jahrzehnts in den Fokus der Anleger. Japans Post hat die Ausgabepreise für die Anteilsscheine zweier Töchter festgelegt. Der Preis für die Japan Post Bank liegt bei 1.450 Yen (rund 10 Euro) und für die Japan Post Insurance bei 2.200 Yen (16 Euro).

Unterdessen sackten die Papiere von Asahi Kasei 4,04 Prozent ab, nach dem die Rating-Agentur Moody‘s die Papiere auf „negative“ abwertete. Ähnlich erginge es den Titeln von Tokyo Electric Power, auch bekannt als Tepco, welche 4,48 Prozent verloren. Medien berichteten, dass das Gesundheitsministerium die Leukämie-Erkrankung von Mitarbeitern als ein Ergebnis des Nuklearkatastrophe im März 2011 versteht. Es handelt sich dabei um die erste Anerkennung der japanischen Regierung dieser Art.

~ ISIN XC0009692440 ~ APA095 2015-10-20/09:35