Netflix

Wiedersehen mit den „Gilmore Girls“: Netflix plant Fortsetzung

Mutter-Tochter-Dreamteam: Lorelai und Rory Gilmore, gespielt von Lauren Graham und Alexis Bledel. Auf ORF eins laufen zur Zeit die letzten Folgen der siebten Staffel immer zu Mittag.
© ORF/Warner

Rückkehr nach Stars Hollow nicht ausgeschlossen: Netflix arbeitet mehreren Berichten zufolge an einer Fortsetzung der Erfolgsserie rund um Lorelai und Rory Gilmore. Vier Spielfilme sollen es werden, mit den Hauptdarstellern soll bereits verhandelt werden.

Los Angeles – Vor acht Jahren verabschiedeten sich die „Gilmore Girls“ von den TV-Schirmen. Nicht nur die Fans der Serie träumten seitdem von einer Rückkehr in das idyllische Stars Hollow, in der Lorelai und Rory Gilmore als schlagfertiges Mutter-Tochter-Duo die Höhen und Tiefen des Lebens bewältigten. Doch nun gibt es Hoffnung: Wie mehrere US-Medien berichten, plant Netflix eine Fortsetzung der beliebten TV-Serie.

Wie Variety und The Hollywood Reporter berichten, soll der Video-on-Demand-Dienst mit Serienschöpferin Amy Sherman-Palladino und ihrem Ehemann, dem Produzenten Daniel Palladino, bereits Verhandlungen führen. Den Berichten zufolge soll es aber keine Neuauflage in mehreren Episoden sondern vier 90-minütige Filme mit den Gilmore Girls geben.

Wer kommt zurück und wer nicht?

Auch die Verhandlungen mit den wichtigsten Schauspielern über eine Rückkehr in das verschlafene Serien-Städtchen in Connecticut soll bereits verhandelt werden: Lauren Graham und Alexis Bledel sollen als Lorelai und Rory mit an Bord sein. Graham meldete sich kurz nach Bekanntwerden der Pläne auf Twitter mit einer kryptischen Nachricht: „Leute, ich kann es nicht bestätigen. Aber ich kann es auch nicht dementieren...“

Gilmore Girls im TV

2000 starteten die „Gilmore Girls“ im Fernsehen.

Insgesamt wurden 153 Folgen in sieben Staffeln ausgestrahlt.

Auch acht Jahre nach dem ende läuft die Serie noch immer erfolgreich: ORF eins strahlt derzeit die Episoden der siebten Staffel aus.

Es wäre nicht die erste Serie, der Netflix ein Comeback beschert: Gerade wird die Fortsetzung der Sitcom „Full House“ gedreht.

Den Medienberichten zufolge sollen auch Scott Patterson alias Dinnerbetreiber und Lorelai-Liebhaber Luke und Kelly Bishop, die Lorelais Mutter Emily spielt, ihr Interesse an dem Projekt bekundet haben. Kein Wiedersehen wird es leider mit Edward Herrman geben. Der Schauspieler, der Rorys geliebten Großvater Richard Gilmore verkörperte, verstarb zu Silvester 2014 im Alter von 71 Jahren an einem Krebsleiden.

So gut wie ausgeschlossen ist, dass Lorelais beste Freundin Sookie wieder dabei ist. Melissa McCarthy hat mittlerweile ihre eigene, mehrfach ausgezeichnete Serie „Mike & Molly“ und ist außerdem im „Ghostbusters“-Remake kommendes Jahr im Kino zu sehen. Auch Rory könnte ohne ihre beste Freundin Paris auskommen müssen. Schließlich ist Liza Weil derzeit mit der Serie „How to Get Away with Murder“ sehr erfolgreich.

Ähnlich unwahrscheinlich ist die Rückkehr von Rorys Ex-Freunden: Ihre erste große Liebe Dean wurde von Jared Padalecki gespielt, der mittlerweile in der elften Staffel von „Supernatural“ als Sam Winchester mit seinem Bruder gegen Dämonen aller Art kämpft. Nach dem abgelehnten Heiratsantrag wird wohl auch Logan nicht nach Stars Hollow zurückkehren. Außerdem ist Matt Czuchry seit 2009 als Cary Agos in der Erfolgsserie „The Good Wife“ engagiert.

Das „wahre“ Ende von Amy Sherman

Serienschöpferin Amy Sherman-Palladino kann mit den vier Filmen endlich das Ende schaffen, das sie nach eigenen Angaben bereits vor Ende der TV-Serie genau geplant hatte. Doch nach Vertragsstreitigkeiten hatte sie an der siebten und bis jetzt letzten Staffel nicht mehr mitgearbeitet. Das war für sie eine große Enttäuschung, insbesondere, da sie das Ende bereits im Kopf hatte, wie Sherman immer wieder erklärte. Im Sommer sprach sie beim ATX-TV-Festival in Austin über ein mögliches Revival: „Es müsste alles richtig sein – das richtige Format, das richtige Timing. Es müsste in einer bestimmten Weise in Ehren gehalten werden. Und wenn das alles jemals daherkommen würde, würden wir alle losspringen und es machen.“

Netflix und Warner Brothers wollten die „Gilmore Girls“-Pläne bis dato gegenüber Variety noch nicht kommentieren. Doch auch, wenn noch keine Verträge unterzeichnet sind, die Chancen auf ein Wiedersehen mit Lorelai und Rory stehen nicht schlecht.

The Hollywood Reporter will von einem Netflix-Insider erfahren haben, dass die Produktion Anfang kommenden Jahres bereits beginnen soll. Und vielleicht erfahren die Fans dann die vier Worte, die sich Amy Sherman bereits vor Jahren als Schlusssatz für die „Gilmore Girls“ überlegt hat. (smo)