Die Äußerungen Marine Le Pens im Wortlaut

Lyon (APA/AFP) - Weil sie vor fünf Jahren Straßengebete von Muslimen mit der NS-Besatzung Frankreichs verglich, wird der Chefin von Frankrei...

Lyon (APA/AFP) - Weil sie vor fünf Jahren Straßengebete von Muslimen mit der NS-Besatzung Frankreichs verglich, wird der Chefin von Frankreichs rechtsextremer Front National (FN), Marine Le Pen, der Prozess gemacht. Die Äußerungen vor Anhängern in der ostfranzösischen Stadt Lyon, für die sie am Dienstag vor Gericht steht, im Wortlaut:

„Vor 15 Jahren hatten wir den (muslimischen) Schleier, es gab immer mehr Schleier. Dann gab es die Burka, es gab immer mehr Burkas. Und dann gab es die Gebete in der Öffentlichkeit (...). Jetzt gibt es zehn oder 15 Orte, wo regelmäßig eine gewisse Zahl von Personen hinkommt, um Territorium in Beschlag zu nehmen.“

„Es tut mir leid, aber für diejenigen, die sehr gerne über den Zweiten Weltkrieg reden: Wenn es darum geht, von Besatzung zu reden, könnten wir jetzt davon reden, denn das ist eine Besatzung des Territoriums.“

„Es ist eine Besatzung von Teilen von Territorium, der Stadtteile, in denen das religiöse Gesetz angewandt wird, das ist eine Besatzung. Sicher gibt es keine Panzer und keine Soldaten, aber trotzdem ist es eine Besatzung, und sie lastet auf den Einwohnern.“