Flüchtlinge - Seit Mitternacht knapp 1.000 Ankünfte in der Steiermark
Spielfeld/Bad Radkersburg/Graz (APA) - Seit Mitternacht sind erneut Hunderte Flüchtlinge bei Spielfeld und Bad Radkersburg aus Slowenien übe...
Spielfeld/Bad Radkersburg/Graz (APA) - Seit Mitternacht sind erneut Hunderte Flüchtlinge bei Spielfeld und Bad Radkersburg aus Slowenien über die Grenze nach Österreich gekommen. Dienstagmittag befanden sich knapp 1.000 Menschen an den beiden Grenzübergängen und wurden registriert, in den Transitquartieren in Graz und Umgebung wurden rund 1.100 Menschen vom Roten Kreuz betreut.
Polizeisprecher Fritz Grundnig erklärte kurz vor Mittag, dass in Spielfeld etwa 550 Migranten auf ihre Weiterreise warteten, in Bad Radkersburg waren es etwas mehr als 400. Die meisten von ihnen waren in der Früh von slowenischen Einsatzkräften mit Bussen bis kurz vor die Grenzübergänge gebracht worden. Die letzten Meter legten sie zu Fuß zurück.
Die Flüchtlinge werden kontrolliert und registriert. Einige wenige, die sich mit gefälschten Dokumenten ausweisen wollten, wurden nicht nach Österreich gelassen, sagte Grundnig. Sie werden zurückgewiesen, eine genaue Zahl, wie viele es bisher waren, konnte er vorerst nicht nennen. Insgesamt sei die Lage eher ruhig.
Seitens des Roten Kreuzes, das im ehemaligen Euro-Shopping-Center in Graz und in der früheren Bellaflora-Halle in Feldkirchen bei Graz Notquartiere betreibt, hieß es am Dienstag, dass es immer schwieriger werde, freiwillige Helfer zu bekommen. Viele Studierende stünden wegen des nun wieder laufenden Uni-Betriebs nicht mehr zu Verfügung. Die Freiwilligen seien aber notwendig, um „die Aufgaben zu machen, die eigentlich die Republik Österreich machen sollte“, sagte Rot-Kreuz-Sprecher August Bäck.
Von den rund 1.100 Menschen, die in Webling auf die Weiterreise warten, sollen am frühen Nachmittag etwa 530 mit Bussen zum Grazer Hauptbahnhof gebracht werden, wo sie von einem Zug in Richtung Nordwesten gebracht werden. Die ehemalige Bellaflora-Halle war gegen Mittag leer, aber die rund 400 Menschen aus Radkersburg werden dort am Nachmittag erwartet. Das Rote Kreuz Steiermark ist derzeit mit 116 Helfern für Flüchtlinge im Einsatz, wobei 43 von ihnen aus Freiwilligen vom Team Österreich gestellt werden. Noch schaffe man die Abwicklung mit steirischen Leuten und eigenem Material wie zum Beispiel Decken. Es sei aber nicht ausgeschlossen, dass noch Hilfe von anderen Landesverbänden benötigt werde.