Campus Inffeld der TU Graz wächst: Mehr Platz für zwei Fakultäten
Graz (APA) - Der Campus Inffeld der TU Graz im Bezirk St. Peter wächst: Der Komplex am südwestlichen Ende der Inffeldgasse wird von der Bund...
Graz (APA) - Der Campus Inffeld der TU Graz im Bezirk St. Peter wächst: Der Komplex am südwestlichen Ende der Inffeldgasse wird von der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) um 5.000 Quadratmeter erweitert und saniert. Geplant sei auch eine Aufstockung des Frank-Stronach-Institutes um ein ganzes Stockwerk und die Vergrößerung der Mensa, schilderte Rektor Harald Kainz am Dienstag bei einem Baustellenrundgang.
Die BIG hat vor wenigen Tagen mit den Vorarbeiten zur Erweiterung des über 200 Meter langen Gebäudekomplexes der Fakultäten für „Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften“ sowie „Technische Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie“ begonnen, wie BIG-Geschäftsführer Hans-Peter Weiss darlegte. Durch Zubauten und Aufstockungen will man einen Raumzuwachs von rund 5.000 Quadratmetern erreichen. In die thermische Sanierung des Altbestandes sollen bis Ende 2017 rund neun Mio. Euro fließen, die Erweiterung ist laut Weiss mit zwölf Mio. Euro veranschlagt.
Mit der Aufstockung der schon vorhandenen Bürotürme auf jeweils vier Obergeschoße soll der zusätzliche Platzbedarf der Institute für Leichtbau, für Verbrennungskraftmaschinen sowie für Prozess- und Partikeltechnik gedeckt werden. Zwei Neubauten in den Innenhöfen dienen der Erweiterung der Forschungslabors und der Versuchseinrichtungen. In einem Gebäude am Ende des Komplexes soll auf drei Geschoßen eine Lern- und Lehrfabrik inklusive Büroflächen untergebracht werden, erläuterte Rektor Kainz. Hier sollen im Zuge des Forschungsschwerpunktes „Smart Production and Services“ auf rund 800 Quadratmetern die Produktionstechniken der Industrie der Zukunft entwickelt und erprobt werden.
TU-Rektor Harald Kainz betonte, dass die aktuelle Nachverdichtung den Start einer Erweiterung markiert, die weiter fortgesetzt werden soll: Noch in diesem Jahr soll auch mit der Aufstockung des Frank-Stronach-Institutes (Inffeldgasse 11) um 1.600 Quadratmeter begonnen werden, weiters ist die Vergrößerung der Mensa in der Inffeldgasse 10 geplant. Insgesamt werden in den kommenden Jahren für alle Projekte rund 25 Mio. Euro in die Erweiterung des Campus Inffeld investiert.
Die Inffeldgründe mit einer Grundfläche von rund 170.000 Quadratmetern sind seit 1972 ein Teil der TU Graz, die noch über den Standort „Alte Technik“ und „Neue Technik“ verfügt. Mit bisher 108.000 Quadratmetern Geschoßfläche ist der Campus rund um die Inffeldgasse der größte der TU Graz. In den Instituten der Bereiche Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Informatik, Bauingenieurtechnik sowie den sieben COMET-Kompetenzzentren arbeiten rund 2.000 TU-Mitarbeiter.