Gesellschaft

Schüler besuchten den Marktplatz ihrer Zukunft

© Zangerl

Eine besondere Messe lud nach Zams. Zwölf Schulen buhlten um die Gunst der Absolventen der Neuen Mittelschule.

Zams –Wohin? Welche Schule ist die richtige für mein Kind und seine Fähigkeiten und Interessen? Fragen über Fragen, die sich für Schüler und Eltern stellen, wenn nach den neun Jahren der Pflichtschule der entscheidende Wechsel in eine weiterführende Schule ansteht.

Um aus der Vielfalt der Schultypen die individuell passende herauszufinden, ist umfassende Information notwendig. Die Neue Mittelschule Zams/Schönwies unter Direktorin Karin Walch bot für die 3. und 4. Klassen daher eine einzigartige – weil extrem umfangreiche – Präsentationsplattform von Schulen aus Tirol und Salzburg.

So nützten kürzlich zwölf Schulen aus Tirol und Salzburg diese Möglichkeit, um ihr Angebot in Wort und Bild im persönlichen Gespräch zeigen zu können: das BRG/BORG Landeck, die HTL Imst, die HTL Kuchl/Salzburg, die HAK und HASCH Landeck, die HBLA wirtschaftliche Berufe Landeck, die PTS Landeck, das KORG-Katharina-Lins Zams, die Landwirtschaftliche Fachschule Imst, das IT-HAK Imst, die Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltungsmanagement und die HTL Fulpmes waren vertreten und begeistert, mit welch großem Interesse ihre Präsentationen aufgenommen wurden. In persönlichen Gesprächen gab es einen regen Informationsaustausch, der den Schülern als wertvolle Entscheidungshilfe für ihre weitere Schullaufbahn dient.

So zeigten sich stellvertretend für die anwesenden Schulen Fritz Hann und Markus Lentsch von der Initiative der NMS Zams/Schönwies der HTL Imst überzeugt: „Die Chance, sich auf diese Art und Weise zu präsentieren und so vielfältige Informationen an die Schüler heranzutragen, ist, wie sie hier an der NMS Zams/Schönwies angeboten wird, einzigartig und für uns extrem wichtig. Der unmittelbare Kontakt, die Präsentation der Ausbildung, die Möglichkeiten und die späteren Berufschancen – all das ist für uns ebenso wichtig wie wohl auch für die Eltern und deren Kinder.“ (tz)

Für Sie im Bezirk Landeck unterwegs:

Monika Schramm

Monika Schramm

+4350403 2923

Matthias Reichle

Matthias Reichle

+4350403 2159