Nach Wien-Wahl - SPÖ stellt am Abend Weichen für Verhandlungen

~ --------------------------------------------------------------------- KORREKTUR-HINWEIS In APA195 vom 20.10.2015 muss es im 3. Absatz im 2...

~ --------------------------------------------------------------------- KORREKTUR-HINWEIS In APA195 vom 20.10.2015 muss es im 3. Absatz im 2. Satz richtig heißen: Überhang (nicht: Überhandungen) --------------------------------------------------------------------- ~ Wien (APA) - Wer mit wem in Wien in den kommenden fünf Jahren regieren wird, ist noch offen. Eine Vorentscheidung fällt aber wohl heute, Dienstag, Abend. Parteichef und Bürgermeister Michael Häupl wird dem Vorstand der Wiener SPÖ von den jüngst absolvierten Parteiengesprächen berichten. Erwartet wird, dass die Wiener Roten dann auch sogleich über die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen entscheiden werden.

Wobei hier bereits fix ist: Die SPÖ wird sich - zunächst - nur mit einer Partei an einen Tisch setzen. Parallelverhandlungen hat Häupl zuletzt wiederholt ausgeschlossen - genauso wie eine Dreierkoalition oder eine Zusammenarbeit mit der FPÖ. Somit bleiben nur die ÖVP sowie der bisherige Koalitionspartner, die Grünen, als Partner für intensivierte Gespräche.

Vermutet wird, dass die Sozialdemokraten sich dafür entscheiden werden, mit der grünen Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou und ihrem Team in Verhandlungen zu treten. Rot-Schwarz ist allein aufgrund der Mehrheitsverhältnisse weniger wahrscheinlich: Mit der ÖVP ginge sich zwar auch eine Koalition aus, diese hätte jedoch nur einen minimalen Überhang von einem Mandat.

Alles Weitere - also das Aussehen der künftigen Stadtregierung - steht noch völlig in den Sternen. Häupl hat jedoch bereits eine Neuverteilung der Ressorts in den Raum gestellt.