Wieder Bahnstreik in Belgien - Staus auf den Straßen

Brüssel (APA/dpa) - Ein Streik hat in Belgien den zweiten Tag in Folge erhebliche Behinderungen des Zugverkehrs verursacht. Nach Angaben der...

Brüssel (APA/dpa) - Ein Streik hat in Belgien den zweiten Tag in Folge erhebliche Behinderungen des Zugverkehrs verursacht. Nach Angaben der Bahngesellschaft SNCB waren am Dienstag vor allem Verbindungen im Südwesten des Landes betroffen. Es fielen aber auch Thalys-Hochgeschwindigkeitszüge nach Nordrhein-Westfalen und in die Niederlande aus.

Weil Pendler auf das Auto umstiegen, kam es am Vormittag auf den Straßen auf bis zu 430 Kilometer Stau, wie die Nachrichtenagentur Belga berichtete. Dieses Jahr hatte es in der morgendlichen Rushhour nur im Februar wegen Schneefalls eine längere Blechlawine gegeben - sie war damals knapp 450 Kilometer lang.

Der Streik der Bahnmitarbeiter richtet sich gegen Sparpläne: Nach Angaben der sozialistischen Gewerkschaft CGSP Cheminots sollen ihnen bis 2019 rund 7.000 Arbeitsplätze zum Opfer fallen. Der Schwerpunkt des vorerst letzten Streik-Tags lag auf den Provinzen Hennegau, Antwerpen, Limburg sowie Flämisch- und Wallonisch-Brabant.