Wiener Rentenmarkt im Späthandel uneinheitlich
Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt hat am Dienstagnachmittag uneinheitlich tendiert. Während die anfallende Rendite am kurzen Ende fiel, st...
Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt hat am Dienstagnachmittag uneinheitlich tendiert. Während die anfallende Rendite am kurzen Ende fiel, stieg sie in den übrigen Laufzeiten etwas an.
Nachdem am späten Vormittag die leicht erholte Kreditvergabe in der Eurozone etwas belastet hatte, lieferten Zahlen zum US-Immobilienmarkt keine wesentlichen Impulse mehr. Dort kamen uneinheitliche Signale vom Häusermarkt: Während die Baubeginne im September deutlich zulegten, gerieten die Baugenehmigungen merklich unter Druck.
Um 16.10 Uhr notierte die Leitemission am europäischen Rentenmarkt, der deutsche Euro-Bund Future mit Dezember-Termin, mit 155,91 um 82 Basispunkte unter dem Schluss-Stand vom Vortag (156,73). Heute Früh notierte der Rentenfuture mit 156,59. Das Tageshoch lag bisher bei 156,88, das Tagestief bei 155,81, die Tagesbandbreite umfasst damit bisher 107 Basispunkte. In Frankfurt wurden bisher etwa 571.376 Dezember-Kontrakte gehandelt.
Die Rendite der 30-jährigen heimischen Bundesanleihe lag am Nachmittag bei 1,63 (zuletzt: 1,57) Prozent, die der zehnjährigen Benchmark-Anleihe bei 0,89 (0,85)Prozent, jene der fünfjährigen bei 0,05 (0,02) Prozent und die Rendite der zweijährigen Emission betrug -0,20 (-0,23) Prozent.
Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Benchmark-Anleihe betrug für die 30-jährige Bundesanleihe am Nachmittag 31 (zuletzt: 31) Basispunkte. Die zehnjährige Referenz-Bundesanleihe lag 28 (29) Basispunkte über der deutschen Zinskurve. Für die fünfjährige errechnet sich ein Rendite-Abstand von 11 (2) Basispunkten und für die zweijährige ein Aufschlag von 5 (4) Punkten gegenüber der vergleichbaren deutschen Anleihe.
Börsenkurse und Interbankhandel-Taxen von ausgewählten Benchmark-Anleihen:
~ Emission LZ Kupon Handel --- Rendite Schlusskurs --- -- --- Geld Brief Vortag Bund 44/06 30 3,15 134,45 134,55 1,63 135,95 Bund 25/10 10 1,20 102,76 102,92 0,89 103,43 Bund 20/07 5 3,90 118,10 118,14 0,05 118,33 Bund 17/09 2 4,30 108,52 108,58 -0,20 108,6 ~