Syrien - „Presse“: Womöglich Konferenz mit Kerry und Lawrow in Wien

Wien (APA) - Wien soll laut einem Bericht der „Presse“ (Mittwoch-Ausgabe) womöglich am Freitag Schauplatz einer Konferenz zum Syrien-Konflik...

Wien (APA) - Wien soll laut einem Bericht der „Presse“ (Mittwoch-Ausgabe) womöglich am Freitag Schauplatz einer Konferenz zum Syrien-Konflikt werden, an der auch US-Außenminister John Kerry und sein russischer Amtskollege Sergej Lawrow teilnehmen. Die russische Botschaft bestätigte demnach, dass sie von Moskau gebeten wurde, sich auf eine solche Konferenz vorzubereiten. Endgültig fixiert sei aber noch nichts.

Das österreichische Außenministerium wollte so wie der „Presse“ auch der APA auf Anfrage die Pläne weder bestätigen noch dementieren. Sprecher Martin Weiss verwies lediglich auf das Angebot von Minister Sebastian Kurz (ÖVP), wonach Wien für die Abhaltung einer Syrien-Konferenz zur Verfügung stehe.

Die US-Botschaft in Wien sagte der „Presse“: Es sei noch keine Entscheidung darüber gefallen, wo und wann die Syrien-Gespräche stattfänden. Kerry hatte am gestrigen Montag bei einem Besuch in Madrid erklärt, er werde sich in einigen Tagen in Europa mit seinen Kollegen aus Russland, der Türkei, Saudi-Arabien und Jordanien treffen. Bei den Gesprächen sollten Optionen erörtert werden, die zu einem politischen Wechsel in Syrien führen könnten.

Russland unterstützt mit Luftangriffen die syrische Armee und damit seinen Verbündeten Präsident Bashar al-Assad. Die USA sind für einen Regimewechsel und unterstützen moderate Rebellen im Bürgerkrieg.

Der türkische Außenminister Feridun Sinirlioglu hält sich am Donnerstag in Wien auf und trifft Bundespräsident Heinz Fischer. Er könnte laut „Presse“ seinen Aufenthalt verlängern, sollte die Wiener Syrien-Konferenz am Freitag zustande kommen.

Tagungsort der bisher wichtigsten Syrien-Konferenzen war die Schweiz: Genf I (Ende Juni 2012) und Genf II (Ende Jänner 2014) brachten keine Fortschritte. Insbesondere schieden sich die Geister am Schicksal Assads.