Landespolitik

Südtirol präsentiert Gesetzesentwurf für Flughafen

Flughafen Bozen
© Bolzano Airport

Jährlich sollen rund 170.000 Fluggäste abgefertigt werden. Dann steuert das Land 2,5 Millionen Euro bei.

Bozen – Die Südtiroler Landesregierung hat am Dienstag einen Gesetzesentwurf für den Flughafen Bozen präsentiert. Unter anderem ist darin als Zielvorgabe eine jährliche Mindestzahl von 170.000 Fluggästen vorgesehen, hieß es in einer Aussendung. Wenn das Entwicklungsziel nicht erreicht wird, soll die öffentliche Finanzierung eingestellt werden.

Das Land werde jährlich bis zu 2,5 Mio. Euro beisteuern, ab 2022 bis zu 1,5 Mio. Euro. Der Gesetzesentwurf soll den „Rahmen schaffen, der die Entwicklung des Flughafens Bozen zu einem effizienten Regionalflughafen im Interesse der Allgemeinheit ermöglicht“, erklärte Landeshauptmann Arno Kompatscher (SVP). Im kommenden Jahr soll die Bevölkerung darüber abstimmen.

Der Entwurf werde dem Landtag vorgelegt. Die Schlussabstimmung soll aber erst nach dem Referendum erfolgen, das im Juni 2016 über die Bühne gehen wird, hieß es. (APA)