Russischer Oligarch und Besitzer des AS Monaco von Frau getrennt
Genf/Moskau (APA/dpa) - Der russische Oligarch Dmitri Rybolovlev hat sich nach einem jahrelangem Scheidungskrieg, in dem es um Milliarden gi...
Genf/Moskau (APA/dpa) - Der russische Oligarch Dmitri Rybolovlev hat sich nach einem jahrelangem Scheidungskrieg, in dem es um Milliarden ging, mit seiner Frau Elena geeinigt. Das teilte eine Schweizer PR-Agentur am Dienstag im Namen des Unternehmers und Besitzers des Fußballclubs AS Monaco mit.
Vergangenes Jahr hatte ein Genfer Gericht der Frau die gigantische Summe von vier Milliarden Franken (3,7 Milliarden Euro) zugesprochen. Das hätte nach Einschätzung ihrer Anwälte die „teuerste Scheidung der Geschichte“ bedeutet. Ein Berufungsgericht strich in diesem Juni den Anspruch auf immer noch stolze 564,7 Millionen Franken zusammen.
Finanzielle Details der Einigung wurden nicht genannt. „Herr und Frau Rybolovlev sind beide zufrieden mit der Vereinbarung und dem Ende einer schwierigen Phase für sie und ihre Familie“, hieß es in der Mitteilung. Das Paar hatte laut Gerichtsunterlagen 1987 geheiratet und sich 2008 getrennt. Rybolovlev hat sein Vermögen vor allem mit Düngemitteln gemacht. Der russische Milliardär Roman Abramowitsch soll 2007 seiner Ex-Frau Irina laut der Moskauer Tageszeitung „Wedomosti“ 300 Millionen Dollar (264 Millionen Euro) gezahlt haben.