Flüchtlinge - Cazeneuve: „Calais kein dauerhafter Wohnort“

Paris (APA/dpa) - Frankreichs Innenminister Bernard Cazeneuve stellte angesichts der zugespitzten Flüchtlingssituation in Calais eine besser...

Paris (APA/dpa) - Frankreichs Innenminister Bernard Cazeneuve stellte angesichts der zugespitzten Flüchtlingssituation in Calais eine bessere medizinische Versorgung in Aussicht. Zugleich mahnte er am Dienstag in Paris jedoch, die Heide von Calais könne „kein dauerhafter Wohnort für Migranten sein“. Die Menschen in der tolerierten Zelt- und Barackensiedlung sollten zu einem Asylantrag in Frankreich ermutigt werden.

Zuvor hatten 800 französische Intellektuelle und Künstler die „entsetzlichen Zustände“ in der nordfranzösischen Hafenstadt in einem von der Zeitung „Liberation“ veröffentlichten Aufruf scharf kritisiert. Die Zahl der Menschen in dem Camp hat sich in den vergangenen Wochen auf bis zu 6.000 annähernd verdoppelt.

Calais ist seit Jahren eine Durchgangsstation für Menschen, die ohne gültige Einreisepapiere nach Großbritannien wollen. Inzwischen sind 1.300 Polizisten und Gendarmen im Einsatz - vor allem, um Migranten vom Eisenbahntunnel unter dem Ärmelkanal oder Fährschiffen fernzuhalten.

Cazeneuve kündigte an, nach einem am Mittwoch erwarteten Bericht über die medizinische Versorgung der Flüchtlinge Maßnahmen zu ergreifen. Zudem bekräftigte er, dass der Staat in dem weitgehend dem Wildwuchs überlassenen Camp Unterkünfte für 1.500 Menschen schaffen werde.