Flüchtlinge - UNHCR rechnet mit Anstieg von Einreisen über Mittelmeer

Wien/Genf (APA) - Angesichts der hohen Zahlen an Flüchtlingen, die über das Mittelmeer nach Europa kommen, hat sich das Flüchtlingshochkommi...

Wien/Genf (APA) - Angesichts der hohen Zahlen an Flüchtlingen, die über das Mittelmeer nach Europa kommen, hat sich das Flüchtlingshochkommissariat der Vereinten Nationen (UNHCR) am Dienstag beunruhigt gezeigt. „Das winterliche Wetter stoppt die Menschen nicht, Boote zu nehmen“, schrieb das UNHCR am Dienstag auf seiner Facebook-Seite.

„Flüchtlinge haben uns erzählt, dass Schlepper nun ‚Winter-Discounts‘ für eine Mittelmeer-Überquerung bei Schlechtwetter anbieten“, hieß es weiter. Die UNO-Organisation zeigte sich auf ihrer Homepage sehr besorgt und befürchtet, dass in den kommenden Wochen die Zahl der über das Mittelmeer reisenden Flüchtlinge ansteigen wird - einerseits um dem Wintereinbruch zuvorzukommen, andererseits aufgrund der Angst vor Grenzschließungen auf dem Landweg. „Das UNHCR fordert verstärkte Rettungs- und Suchaktionen in dieser Region, um Risiken vorzubeugen“, sagte UNHCR-Sprecherin Melissa Fleming am Dienstag in Genf.

Um einen Umgang mit der derzeitigen Situation in Europa zu finden, brauche es unterschiedliche Stabilisierungsmaßnahmen. Dies schließe eine starke Unterstützung für die Länder, die die große Mehrheit an syrischen, irakischen und afghanischen Flüchtlingen beherbergten mit ein. Zudem brauche es eine Informationskampagne für die Schutzsuchenden mit der Aufklärung über Gefahren der Mittelmeer-Reise und mehr legale Einreisemöglichkeiten für Asylwerber, teilte das UNHCR mit.

Auf den griechischen Inseln in der Ostägäis wurden seit Freitag knapp 29.000 Migranten und Flüchtlinge gezählt, wie die Athener Zeitung „Kathimerini“ am Dienstag unter Berufung auf die Polizei berichtete. Damit stieg die Gesamtzahl der seit Jahresbeginn dort eingetroffenen Menschen auf mehr als 502.000, teilte das UNHCR mit.

~ WEB http://www.un.org/en/ ~ APA648 2015-10-20/21:31