Vietnam setzt auf Beschleunigung der Bahn - Stöger in Hanoi
Hanoi (APA) - Verkehrsminister Alois Stöger (SPÖ) hat am Mittwoch im Rahmen seiner Vietnam-Reise den Hauptbahnhof in der Hauptstadt Hanoi be...
Hanoi (APA) - Verkehrsminister Alois Stöger (SPÖ) hat am Mittwoch im Rahmen seiner Vietnam-Reise den Hauptbahnhof in der Hauptstadt Hanoi besucht. Der Generaldirektor der vietnamesischen Bahn (VNR), Vu Ta Tung, erläuterte die Bemühungen zur Modernisierung und Beschleunigung der Bahn. Stöger unterstrich die Qualität der österreichischen Bahntechnikfirmen, die bei einem Ausbau des Bahnnetzes tätig werden können.
Bereits am vietnamesischen Markt tätig ist Plasser&Theurer. Die Gleisbauspezialisten haben Fahrzeuge zum Bahnausbau geliefert. Auch bei dieser Reise des Verkehrsministers, die mit einer Delegation der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) gekoppelt ist, hofft man auf weitere Aufträge.
Für den 90-Millionen-Einwohner-Staat Vietnam spielt der öffentliche Verkehr eine wichtige Rolle. Im von Norden nach Süden langgestreckten südostasiatischen Land träumen nicht nur die Bahnmanager von einem Hochgeschwindigkeitszug, der von der Hauptstadt Hanoi im Norden bis nach Ho-Chi-Minh-City (Saigon) im Süden innerhalb von sechs Stunden fährt. Derzeit ist die rund 1.700 Kilometer lange Strecke ein 24 bis zu 40 Stunden langer mühsamer Trip.
Das Hochgeschwindigkeitszug-Projekt war allerdings im Jahr 2010 zurückgereiht worden. Das Parlament des kommunistischen Landes sprach sich gegen den sofortigen Start des Milliardenprojekts aus und forderte weitere Untersuchungen. In einem ungewöhnlichen Schritt hatte die knappe Mehrheit des kommunistisch dominierten Parlaments dem Vorhaben nicht zugestimmt. Die Kosten für den Bau der neuen Strecke, die 2035 fertiggestellt hätte sein sollen, hätten 56 Mrd. Dollar (49 Mrd. Euro) betragen - das waren damals fast 60 Prozent der Wirtschaftsleistung. Angesichts dieser Summe waren vielfach Stimmen laut geworden, mit dem Geld dringendere Probleme der vietnamesischen Gesellschaft zu lösen.
Der Generaldirektor der vietnamesischen Bahn hielt sich beim Treffen mit Stöger bedeckt, was nun den Zeitplan der Verwirklichung des Milliardenprojekts angeht. Der Hochgeschwindigkeitszug solle „in der Zukunft“ und „in Etappen“ gebaut werden, hieß es lediglich zu den Österreichern. Für den Nahverkehr gibt es hingegen sehr konkrete Pläne: Schon in fünf Jahren soll eine U-Bahn-Station vor dem Hauptbahnhof in der Metropole Hanoi eröffnet werden.