Haus des Meeres nun Heimat für ein Gavial-Pärchen

Wien (APA) - Sie sehen bedrohlich aus - sind aber vor allem selbst bedroht: Die Sunda-Gaviale. Ein Paar dieser seltenen Krokodilart ist ab n...

Wien (APA) - Sie sehen bedrohlich aus - sind aber vor allem selbst bedroht: Die Sunda-Gaviale. Ein Paar dieser seltenen Krokodilart ist ab nun von einem anderen Zoo ins Wiener Haus des Meeres übersiedelt. Die beiden Tiere haben dort in der Tropenanlage „Krokipark“ eine neue Heimat gefunden, wie das Haus des Meeres am Mittwoch in einer Aussendung mitteilte.

Das etwa 20 Jahre alte Männchen misst rund vier Meter, das deutlich jüngere - zehn Jahre alte - Weibchen erreicht immerhin 2,5 Meter. Sunda Gaviala (lateinisch: Tomistoma schlegelii) gehören laut dem Wiener Aqua-Zoo zu den größten Krokodilarten. Diese zeichnet sich vor allem durch die schlanke und lange Schnauze aus.

Laut Haus des Meeres waren die Reptilien in Südostasien einst relativ zahlreich. Inzwischen existieren jedoch nur mehr Restpopulationen. Nachzuchterfolge in Gefangenschaft gelten als seltene Glücksfälle.