Wiener Rentenmarkt am Vormittag überwiegend fester
Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt hat heute, Mittwoch, am späten Vormittag überwiegend fester notiert. Während die zehnjährige Bundesanlei...
Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt hat heute, Mittwoch, am späten Vormittag überwiegend fester notiert. Während die zehnjährige Bundesanleihen leichter tendierten, konnten in den übrigen Laufzeiten Kursgewinne verbuchten werden.
Am gestrigen Dienstag waren die Anleihekurse noch stark unter Druck geraten. Die EZB hatte von einer verbesserten Kreditvergabe in der Eurozone berichtet. Dies habe an den Märkten die Hoffnung gedämpft, dass EZB-Präsident Mario Draghi bereits am morgigen Donnerstag Details zu einem möglichen zweiten Wertpapierkaufprogramm veröffentlichen werde.
An diesem Mittwoch sind auf Konjunkturseite allerdings keine impulsgebenden Daten zu erwarten. Nachdem gestern Spanien Geldpapiere begab, finden heute Aufstockungen von Portugal mit drei- und zwölfmonatigen Geldmarktpapieren sowie Deutschland mit zweijährigen Anleihen statt.
Heute um 11.30 Uhr notierte der marktbestimmende Dezember-Kontrakt des Euro-Bund-Future an der Eurex Deutschland in Frankfurt mit 156,20 um 40 Ticks über dem letzten Settlement von 155,80. Das bisherige Tageshoch lag bei 156,26, das Tagestief bei 155,72. Die Tagesbandbreite umfasst bisher also 54 Basispunkte. Der Handel verläuft bei sehr schwachem Volumen. In Frankfurt wurden bisher 201.434 Dezember-Kontrakte gehandelt.
Die Rendite der 30-jährigen heimischen Bundesanleihe lag heute Früh bei 1,60 (zuletzt: 1,63) Prozent, die zehnjährige Benchmark-Bundesanleihe rentierte mit 0,90 (0,89) Prozent, die fünfjährige mit 0,03 (0,05) Prozent und die zweijährige lag bei -0,22 (-0,20) Prozent.
Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Benchmark-Anleihe betrug für die 30-jährige Bundesanleihe am Vormittag 31 (zuletzt: 31) Basispunkte. Die zehnjährige Referenz-Bundesanleihe lag 31 (28) Basispunkte über der deutschen Zinskurve. Für die fünfjährige errechnet sich ein Rendite-Abstand von 12 (11) Basispunkten und für die zweijährige ein Aufschlag von 4 (5) Punkten gegenüber der vergleichbaren deutschen Anleihe.
Börsenkurse und Taxen ausgewählter Benchmark-Anleihen im Interbankenhandel:
~ Emission LZ Kupon Handel --- Rendite Spread Börsekurs --- -- --- Geld Brief (in BP) vortags Bund 44/06 30 3,15 135,25 135,32 1,60 31 134,18 Bund 25/10 10 1,20 103,03 103,20 0,90 31 102,75 Bund 15/07 5 3,90 118,16 118,24 0,03 12 118,08 Bund 17/09 2 4,30 108,52 108,58 -0,22 4 108,55 ~