Landesgalerie Linz zeigt „Alfred Kubin und seine Sammlung“

Linz (APA) - Die Landesgalerie Linz stellt ab Donnerstag grafische Originale und Drucke von Alfred Kubin (1877-1959) Werken aus seinem umfan...

Linz (APA) - Die Landesgalerie Linz stellt ab Donnerstag grafische Originale und Drucke von Alfred Kubin (1877-1959) Werken aus seinem umfangreichen Fundus gegenüber. „Die Sammlung war Kubins großer Schatz und spendete ihm, wie er selbst sagte, ‚täglich neue Freuden‘“, sagte die Leiterin der Landesgalerie, Gabriele Spindler, am Mittwoch in Linz.

An die 100 Zeichnungen Kubins wurden aus dem Bestand der Landesgalerie ausgewählt. Sie treffen auf ebenso viele Werke anderer Künstler, die für Kubin „Inspiration und Leidenschaft“ bedeuteten, so Spindler. Kubins Sammlung verrate viel über den Künstler, seinen Geschmack und sein individuelles Kunstverständnis. So sei ihm das Motiv eines Werks stets wichtiger gewesen als die Frage, ob es sich um ein Original oder einen Nachdruck handle, meinte die Leiterin der Landesgalerie.

Insgesamt zeigt die Ausstellung Werke 55 verschiedener Künstler, darunter neben Albrecht Dürer, Pieter Brueghel, Edvard Munch oder Egon Schiele auch Werke von Jacques Ernst Sonderegger oder James Ensor. Die druckgrafischen Werke, Zeichnungen und Aquarelle reichen vom 15. bis ins 20. Jahrhundert.

Neben bildender Kunst hatte auch Kubins umfangreiche Bibliothek Einfluss auf sein Schaffen. Daher werden zusätzlich rund 50 Bücher aus Kubins Bibliothek präsentiert. Diese umfasste über 5.500 Bücher zu Themen wie Philosophie, Natur oder Kultur und Kunstgeschichte, darunter viele Widmungsexemplare.

Die Ausstellung besteht aus sechs Räumen, die je eigenen Themen gewidmet sind: Gesichter und Gesichte (Einsichten), Wilde Hengste und Getier, Idol und Schlangendame, Kimono und Lotusblüte, Dämonen und Nachtgesichte sowie Groteske Köpfe und Figuren.

(S E R V I C E - „Alfred Kubin und seine Sammlung“ - Ausstellung in der Landesgalerie Linz, 22.10.2015 bis 14.02.2016, http://www.landesmuseum.at/)