IGP zu Greenpeace-Apfeltest: „Panikmache“
Wien (APA) - Die Interessengemeinschaft der Pflanzenschutzmittelproduzenten hat den Greenpeace-Apfel-Test als „Panikmache“ und „unangebracht...
Wien (APA) - Die Interessengemeinschaft der Pflanzenschutzmittelproduzenten hat den Greenpeace-Apfel-Test als „Panikmache“ und „unangebrachten Versuch der Skandalisierung“ bezeichnet.
„Die Argumentationsarmut bei Greenpeace wird zunehmend mit beliebigen und unwissenschaftlichen Schlussfolgerungen kaschiert“, erklärte Christian Stockmar, Obmann der unter der Bezeichnung IndustrieGruppe Pflanzenschutz (IGP) auftretenden Interessensgemeinschaft.
Er wies darauf hin, dass die Entwicklung eines Wirkstoffs zehn Jahre dauere und für die Zulassung die Auswirkungen auf Umwelt, Mensch und Tier umfassend untersucht werden müssen. „Insgesamt reicht ein Unternehmen für einen einzelnen Wirkstoff mehrere hunderttausend Seiten ein“, erläuterte Stockmar in einer Aussendung. Der Greenpeace-Apfeltest warte mit „mageren 30 Seiten“ auf, so der Interessensvertreter, der zu mehr Sachlichkeit in der öffentlichen Debatte mahnte.